

Leichter Aufwärtstrend für Steria
18. Februar 2008, 10:34
Die Steria-Gruppe konnte, wie in einer Vorabmeldung mitgeteilt wird, im letzten Jahr einen Umsatz von 1,42 Milliarden Euro verbuchen, 12,2 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Die Steria-Gruppe konnte, wie in einer Vorabmeldung mitgeteilt wird, im letzten Jahr einen Umsatz von 1,42 Milliarden Euro verbuchen, 12,2 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Seit Mitte Oktober wird auch der Umsatz des britischen IT-Outsourcers Xansa in den Steria-Zahlen miteingerechnet. Steria hatte die Übernahme von Xansa im letzen September angekündigt. Xansa trug in den letzten Monaten des Jahres rund 110 Millionen Euro zum Steria-Ergebnis bei. Ohne Xansa wäre der Umsatz des IT-Dienstleisters um 4,2 Prozent gewachsen. Die operative Marge lag gemäss Steria (Xansa inklusive) "oberhalb von sieben Prozent". Die genauen Ergebnisse sollen Ende März bekannt gegeben werden. (hjm)
Loading
Polizei schiesst Kryptomessenger Exclu ab
Die App soll ein grosser Favorit von Kriminellen und Drogenschmugglern gewesen sein. Nun haben die Behörden die Dienste abgeschaltet, auch dank Hinweisen aus dem "Cyberbunker".
Grossbritannien prüft Einführung des digitalen Pfunds
Die Digitalwährung würde frühestens in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts eingeführt werden und sollte Bargeld nicht ersetzen.
Erstaunliches Wachstum für Bechtle
Während das Geschäft für viele IT-Unternehmen Ende des letzten Jahres aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage stockte, meldet der deutsche IT-Konzern zweistellige Wachstumszahlen.
Globale Ransomware-Angriffswelle zielt auf VMware-Systeme
Tausende Server mit der Virtualisierungslösung ESXi sollen betroffen sein. Die ausgenutzte Schwachstelle ist seit langem bekannt.