

Leichter Umsatzrückgang bei BDO Visura
30. März 2005, 15:26
~~Gewinn "zufrieden stellend"~~ Der auf KMU, öffentliche Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen spezialisierte Treuhänder BDO Visura hat im vergangenen Jahr mit 125,2 Millionen Franken etwas weniger (- 2,3 %) umgesetzt als 2003.
Gewinn "zufrieden stellend"
Der auf KMU, öffentliche Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen spezialisierte Treuhänder BDO Visura hat im vergangenen Jahr mit 125,2 Millionen Franken etwas weniger (- 2,3 %) umgesetzt als 2003. Dies ist auf die Trennung von Treuhand-Dienstleistungen und Beratung zurückzuführen, wie BDO Visura-Sprecher Stefan Wyer sagt. Man habe gewisse Beratungsdienstleistungen im öffentlichen Bereich gestrichen, so Wyer. So sank der Umsatz im Geschäftsbereich Unternehmensberatung und Informatik (Abacus, HR-Lösungen) um 17,7 Prozent auf noch 16,4 Millionen Franken.
Unter dem Strich blieb ein Reingewinn von 3,8 Millionen Franken (- 14,5 %) hängen. Unter Berücksichtigung der Sonderkosten, die sich aus der strategischen Neuausrichtung ergaben, sei das Ergebnis trotzdem zufrieden stellend, teilt die Firma mit.
BDO Visura will sich durch aktive Mitarbeit bei Vernehmlassungen und in Verbänden "noch vehementer für die administrative Entlastung der mittleren und kleinen Unternehmen einsetzen", heisst es in der Mitteilung zur Bilanz-Medienkonferenz. So wolle man sich für den Rechnungslegungsstandard "Swiss GAAP FER" stark machen, da dieser für KMU besonders gut geeignet ist. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.
KI-Startup Acodis sammelt 6 Millionen Franken
Das Unternehmen hat eine Dokumentenverarbeitungs-Plattform für den Pharma- und Gesundheitssektor entwickelt. Mit dem Kapital soll nun die Marktposition ausgebaut werden.
Fintech Numarics fusioniert mit Treuhand-Unternehmen
Durch die Fusion mit der Treuhandgesellschaft A&O Kreston will das Schweizer Software-Startup seine Wachstumsstrategie vorantreiben.