Leichtes Wachstum im Schweizer Citrix-Markt

22. Oktober 2004 um 14:42
  • rechenzentrum
  • citrix
  • bcd-sintrag
image

Citrix verdient weiterhin kräftig Geld. Doch die hohen, zweistelligen Wachstumsraten der Vergangenheit werden in der Schweiz nicht mehr erreicht.

Der US Software-Hersteller Citrix ist weiterhin sehr profitabel. Der Spezialist für "Server-based" Lösungen setzte im Q3 187 Mio. Dollar um (+ 30 %) und verdiente fast 40 Mio. Dollar netto. Furore gemacht hat Citrix vor allem im Geschäft mit bestehenden Kunden. Während der Absatz von neuen Lizenzen stagnierte, stiegen die Erträge aus Lizenzerneuerungen um volle 62 %.
In der Schweiz zeigt sich ein ähnliches Bild, wie uns Erich Fehr vom Citrix-Distributor BCD-Sintrag sagte. "Ich würde von einer Seitwärts-Bewegung reden. Der Absatz von Citrix-Neulizenzen wuchs dieses Jahr im einstelligen Prozentbereich."
Interessant scheint uns die Tatsache, dass Citrix anscheinend nicht so stark unter der Verbesserung von Microsofts Terminal Server leidet, wie man angenommen hatte. So haben sich offensichtlich mehr kleinere Firmen in der Schweiz für den Einsatz einer Citrix-Lösung entschieden als letztes Jahr. Von diesen hatte man eigentlich erwartet, sie würden sich mit Microsoft begnügen.
Insgesamt sind in der Schweiz auf etwa 300'000 Arbeitsplätzen Lösungen von Citrix installiert. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Digital Realty ernennt neuen Sales-Chef für die Schweiz

Arne Benox übernimmt Sales und Business Development beim RZ-Betreiber Digital Realty, ehemals Interxion, in der Schweiz.

publiziert am 27.3.2023
image

Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum

Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.

publiziert am 22.3.2023
image

Robohund überwacht Zürcher RZ

Digital Realty testet seit rund 9 Monaten einen Roboter, der eine Vielzahl von Systemen überwacht.

publiziert am 13.3.2023
image

Salesforce kommt in Schweizer Rechenzentrum

Der CRM-Anbieter nistet sich bei seinem Cloud-Partner AWS ein.

publiziert am 10.3.2023