

Leider Nein (windige Episode)
4. September 2009, 16:23Und hier noch unsere Freitagabend-Nachricht.
Eben ist die erste Herbststurmböe durch die Strasse vor unserer Redaktionsstube gefegt. Glauben Sie mir - es ist gar nicht so einfach, sich auf die Vorteile der DCFM 10.3 SAN Management Applikation (verbessert die VM-Funktionalität) zu konzentrieren, während draussen ein Velokurier von besagter Böe angetrieben spektakulär mit ungefähr 85 Stundenkilometern vorbeibrettert.
Velokuriere haben, wenn überhaupt, Warnlichter irgendwo am Körper montiert und sicher keinen Nabendynamo - das würde den Flitzer zu schwer machen. Der Schreibende hingegen hat eine solche Energiequelle am Velo und freut sich deshalb über die erste wirkliche Innovation, die er seit dem Vortrag von Hasso Plattner über In-Memory-Datenbanken. Mit dem raffinierten Gerät kann man nämlich endlich radelnd seine vom GPS in wenigen Stunden leergesoffene Handy-Batterie aufladen. Das ist Innovation, liebe Hersteller!
Wobei: Vielleicht macht der "KE Charger" das Velofahren ja einfach nur noch gefährlicher, als es eh schon ist. Denn: "Handy-Attacken werden wahrscheinlich" ('Computerworld'). Da lädt man also fröhlich fahrend sein Handy auf, nur um plötzlich hinterrücks von dem frisch mit Energie versorgten Teil attackiert zu werden.
Ob man den Hersteller eines attackierenden Handys verklagen kann? Glaubt man dem 'Netzticker', so kann man dies zumindest mit Facebook tun, wenn Facebook das tut, zu was es geschaffen wurde: "Facebook wegen Datenverwendung verklagt."
Doch genug der Medienschelte: Denn zumindest der Mediensammeldienst 'Google News' hat unlängst geradezu prophetische Gaben bewiesen (Screenshot oben). Unter den Suchwörtern "Bund" und "Informatik" brachte er uns die wirklich wichtige Story ins Postfach: "Braunvieh- und Fleckviehzuchtverband vereinbaren Zusammenarbeit" Hat da jemand "Projekt Phönix" gesagt? (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Von Hensch zu Mensch: Mit Layla in die "Brass"
Der Stellenmarkt und die Berufswelt verändern sich grad rasend schnell. Wie passen wir uns an?
Die IT-Woche: Im Hü und Hott des Alltags
Geld bewegt die Welt, Bussen auch und sogar die Zentralschweiz…
Soko Maier: Was Entwickler zu Jobwechseln motiviert
Ist es der Einsatz einer bestimmten Programmiersprache? Ein interessantes Jobumfeld? Oder doch eher das Gehalt? Unsere Kolumnistin ist der Frage nachgegangen.
Klage: Facebook saugt Gesundheitsdaten aus passwortgeschützten Bereichen ab
Laut einer Klage sammelt Meta mit Trackern sensible Daten aus Patientenportalen von US-Spitälern. Diese nutzt Facebook für gezielte Werbung.