

Lenovo baut europäischen Produktionsstandort auf
9. Mai 2016, 13:27
Osteuropa war bei Lenovo schon --http://www.
Osteuropa war bei Lenovo schon vor neun Jahren als Produktionsstandort aktuell. Jetzt soll in Ungarn eine Fabrik für Produkte rund um europäische Unternehmen und Rechenzentren eröffnet werden.
Für EMEA-Kunden ermögliche der neue Fertigungsstandort in Sàrvàr kürzere Lieferzeiten, niedrigere Betriebskosten und mehr Flexibilität bei der Konfiguration.
Damit will Lenovo seine Ambitionen im europäischen Enterprise Computing unter Beweis stellen, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Künftig werden x86-Server und sämtliche Speicher- und Netzwerkprodukte für europäische RZ in Ungarn produziert. Anlaufen wird die Produktion im kommenden Sommer. (mik)
Hinweis: Lenovo ist Werbekunde unseres Verlags.
Loading
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
Bechtle verspricht mit neuem Logistikstandort Supply Chain zu verkürzen
Ein neues Lager in Hamburg soll die Transportwege verschiffter IT-Produkte verkürzen und damit zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks beitragen.
Facebook saugt Gesundheitsdaten mit Tracker ab
Eine US-NGO hat ein Tracking-Tool entdeckt, mit dem Facebook Einblick in sensible Daten erhält. Ein Drittel aller untersuchten Krankenhäuser ist betroffen.
Ransomware-Bande BlackCat setzt auf neue Erpressungsstrategie
Durch die Veröffentlichung von Daten im Clearweb wollen die Cyberkriminellen den Druck auf ihre Opfer erhöhen. Ob sich der Schritt auszahlen wird, ist unklar.