

Lenovo (China): Kauft chinesisch!
22. August 2005, 08:36
Grosse chinesische High-Tech-Firmen haben sich zu einer "Kauft chinesisch!"-Allianz zusammengeschlossen, wie die auf China spezialisierte russische Nachrichtenagentur --http://www.
Grosse chinesische High-Tech-Firmen haben sich zu einer "Kauft chinesisch!"-Allianz zusammengeschlossen, wie die auf China spezialisierte russische Nachrichtenagentur Interfax berichtet. Die Gründung der Allianz erfolgte symbolträchtig am 15. August, an dem China (und andere Länder) den Sieg über die japanischen Aggressoren feiern. Die Allianz will einen eigenen, patriotischen Brand in China lancieren: "V815" (Victory 15. August).
Mit Lenovo ist ein auch hierzulande bestens bekannter und vertretener Hersteller mit an Bord der patriotischen Allianz. Lenovo hat kürzlich IBMs PC-Business übernommen.
Doch auch ein paar der weiteren Mitglieder der "Kauft chinesisch"-Aktion sind interessant: Sina (Online-Medien), Ufida (grösster chinesischer ERP-Hersteller mit Expansionsdrang), Vimicro (Multimedia-Prozessoren für mobile Geräte) etc. (hc)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.