

Lenovo geht mit Webshop direkt - vorerst nur in Deutschland
28. Februar 2011 um 15:57
Ende vergangener Woche --http://www.
Ende vergangener Woche wurde bekannt, dass der weltweit viertgrösste PC-Hersteller Lenovo in Deutschland zusätzlich zum indirekten Verkaufskanal einen Webshop für den direkten Verkauf eröffnet hat. Lenovo spricht damit Klein- und Kleinstunternehmen sowie Privatkunden an. Kunden, die mehr als fünf PCs kaufen wollen, werden an Lenovo-Businesspartner verwiesen.
Zwar kann man auf dem Online-Shop als Land auch die Schweiz wählen, doch von der Schweiz aus ist es nicht möglich, Produkte zu bestellen. Lenovo bestätigt auf Anfrage, dass das Angebot zurzeit für die Schweiz nicht gilt.
Allerdings wird damit nicht ausgeschlossen, dass Schweizer Lenovo-Partner früher oder später damit konfrontiert werden, dass ihr Lieferant Kunden auch direkt anspricht. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass sich IT-Reseller zunehmend auf den Verkauf von (margenträchtigeren) Dienstleistungen konzentrieren sollten - falls sie es nicht schon gemacht haben. (mim)
Loading
Salt bleibt auf Wachstumskurs
Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.
All for One sieht sich trotz gesunkenem Gewinn auf Kurs
Der grosse SAP-Dienstleister konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 weiter steigern. Im nächsten Jahr soll auch der Profit wieder steigen.
Broadcom strukturiert VMware um
Nach der Übernahme wird es zu grossen Veränderungen kommen. VMware-CEO Raghu Raghuram hat bereits den Hut genommen.
3 Westschweizer IT-Dienstleister schliessen sich zusammen
Das neue Unternehmen, das aus Ofisa Informatique, Prime Technologies und eAdmin Solutions hervorgeht, wird rund 100 Mitarbeitende beschäftigen.