

Lenovo holt Lanci
6. Januar 2012, 16:40
Der nach verkauften Stückzahlen gemessen weltweit zweitgrösste PC-Hersteller Lenovo stellt seine Organisation völlig neu auf.
Der nach verkauften Stückzahlen gemessen weltweit zweitgrösste PC-Hersteller Lenovo stellt seine Organisation völlig neu auf. Statt wie bisher in drei Einheiten (reife Märkte, Wachstumsmärkte und China) aufgeteilt, gibt es ab 2. April nun vier Einheiten.
Neu wird die Lenovo-Organisation in vier geografische Einheiten strukturiert, wie wir einem Statement, das inside-channels.ch vorliegt, entnehmen. Chef der Einheit EMEA (Europa, Afrika, Mittlerer Osten) wird der wohlbekannte Gianfranco Lanci. Lanci war bis März 2011 CEO des Lenovo-Rivalen Acer und ist im Markt nicht unumstritten.
Lesen Sie in unserem ausführlichen Artikel auf inside-channels.ch mehr über die Hintergründe und wie Lenovo den Schritt begründet. (hc)
Loading
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.
Datenleck bei der Fremdsprach-App Duolingo?
In einem Forum werden die Daten von 2,6 Millionen Accounts zum Verkauf angeboten. Doch das Unternehmen bestreitet eine Sicherheitsverletzung.
Hochschule Luzern tritt Blockchain Research Institute bei
Dem Netzwerk gehören zahlreiche internationale Unternehmen, Forschungsinstitute und staatliche Institutionen an. Gefördert werden soll insbesondere das Gemeinwohl.