Lenovo: "Ich bin auch ein Supercomputer-Hersteller"

20. Juli 2007 um 11:52
  • international
  • lenovo
  • ibm
  • china
image

"Erfolgreiches Servergeschäft in China." Wann tritt Lenovo gegen IBM an?

"Erfolgreiches Servergeschäft in China." Wann tritt Lenovo gegen IBM an?
Als Lenovo diese Woche die Inbetriebnahme eines 8-Teraflop-Supercomputers beim Formel-1-Team Williams verkündete, dachten wir an einen PR-Gag. Wir nahmen an, Lenovo habe IBM einen Grosscomputer abgekauft und einfach ein anderes Namensschildli aufgeklebt.
Weit gefehlt. Der Supercomputer, der bei Williams für die Verarbeitung von Aerodynamik-Daten aus dem Windkanal benützt wird, wurde von Lenovo selbst gebaut und ist überhaupt nicht der erste seiner Art. Er besteht aus 166 Knoten à je zwei Xeon Dual-Core-CPUs von Intel. In China stehen bereits etwa 20 Supercomputer aus der Küche des chinesisch-amerikanischen Herstellers. "Lenovo hat ein erfolgreiches Servergeschäft in China," so Sprecherin Chantal Brander.
Da taucht natürlich die Frage auf, ob Lenovo gedenke, IBM, dessen PC-Geschäft der chinesische Hersteller bekanntlich übernommen hat, direkt im profitablen Geschäft mit Hochleistungscomputern anzugreifen. "Nein," lautet die Antwort. Lenovo werde weiterhin mit IBM an "komplementären Lösungen" arbeiten. Der Supercomputer für Williams sei eine Ausnahme, da Lenovo das F1-Team sponsort.
Dass Lenovo zu einem späteren Zeitpunkt aber ins Servergeschäft auch ausserhalb von China einsteigt, wird trotzdem nicht ausgeschlossen. Brander: "Wir haben aktuell keine Pläne, in den Server-Markt ausserhalb von China einzusteigen. Wir behalten uns die Option aber offen." (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Michael Berchtold wechselt zu Lenovo

Nach einer Rochade in der Schweizer Geschäftsleitung hat Lenovo einen neuen Leiter für die Infrastructure Solutions Group ernannt.

publiziert am 17.10.2023
image

Adrian Turrin soll Lenovo-Sales koordinieren

Der bisherige Manager der Infrastructure Solution Group von Lenovo Schweiz soll sein Team und das der Intelligent Device Group zusammenführen.

publiziert am 26.9.2023
image

Lenovo steckt 1 Milliarde in KI-Hardware

Während Umsatz und Gewinn in den Keller rasseln, investiert das chinesische Unternehmen gross in KI. Die geopolitische Situation zwischen den USA und China hilft dabei nicht.

publiziert am 17.8.2023
image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023