

Lenovo im Saft
4. Februar 2010 um 13:32
Lenovos Strategie der Konzentration auf den (stark wachsenden) Heimmarkt China zahlt sich aus: Im dritten Geschäftsquartal schrieb Lenovo erneut schwarze Zahlen, nachdem das Unternehmen bereits vor drei Monaten nach einer neunmonatigen Durststrecke --/frontend/insidechannels?_d=_article&site=ic&news
Lenovos Strategie der Konzentration auf den (stark wachsenden) Heimmarkt China zahlt sich aus: Im dritten Geschäftsquartal schrieb Lenovo erneut schwarze Zahlen, nachdem das Unternehmen bereits vor drei Monaten nach einer neunmonatigen Durststrecke den Turnaround geschafft hatte.
Der weltweit viertgrösste PC-Hersteller wies für das Ende Dezember abgeschlossene Quartal einen Nettogewinn von 79,5 Millionen Dollar aus, verglichen mit einem Verlust von 96,7 Millionen Dollar im Vergleichsquartal des Vorjahres. Der Umsatz machte einen Sprung um 33 Prozent von 3,59 auf 4,78 Milliarden Dollar. Die Bruttomarge stieg von 10,2 auf 11,1 Prozent.
Gemäss Lenovo war die Nachfrage im Consumer-Segment im vergangenen Quartal stark. Im Business-Bereich werde der Aufschwung ab der zweiten Jahreshälfte spürbar sein, meint Lenovo. (mim)
Loading
Adrian Turrin soll Lenovo-Sales koordinieren
Der bisherige Manager der Infrastructure Solution Group von Lenovo Schweiz soll sein Team und das der Intelligent Device Group zusammenführen.
Crealogix profitabel dank Sparkurs
Das Zürcher Fintech hat sein Portfolio konsolidiert und Stellen abgebaut. Dadurch hält sich Crealogix in den schwarzen Zahlen.
OpenAI schlägt sich selbst
Die Firma hinter ChatGPT verdreissigfacht ihren Umsatz und liegt weit über den eigenen Prognosen.
PC-Markt soll im nächsten Jahr wachsen
Das Niveau wird aber immer noch unter dem von 2019 liegen, prognostiziert IDC.