

Lenovo kauft eventuell Packard Bell
8. August 2007, 11:12
Lenovo könnte in Kürze das europäische Elektronikunternehmen Packard Bell übernehmen.
Lenovo könnte in Kürze das europäische Elektronikunternehmen Packard Bell übernehmen. Wie Lenovo gestern mitteilte, befinde man sich in Verhandlungen mit den Besitzern von Packard Bell über eine Übernahme und habe auch bereits eine diesbezügliche Absichtserklärung unterzeichnet. Auch Abklärungen mit den zuständigen Behörden seien bereits im Gange.
Das in Holland stationierte Unternehmen Packard Bell stellt PCs und Unterhaltungselektronik wie MP3-Player, GPS-Geräte, Multimediarekorder usw. her und ist vor allem im westeuropäischen Markt für Heimanwender gut vertreten – gemäss eigenen Angaben ist Packard Bell bei Consumer-PCs in Europa insgesamt die Nummer drei. (hjm)
Loading
Polizei schiesst Kryptomessenger Exclu ab
Die App soll ein grosser Favorit von Kriminellen und Drogenschmugglern gewesen sein. Nun haben die Behörden die Dienste abgeschaltet, auch dank Hinweisen aus dem "Cyberbunker".
Grossbritannien prüft Einführung des digitalen Pfunds
Die Digitalwährung würde frühestens in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts eingeführt werden und sollte Bargeld nicht ersetzen.
Globale Ransomware-Angriffswelle zielt auf VMware-Systeme
Tausende Server mit der Virtualisierungslösung ESXi sollen betroffen sein. Die ausgenutzte Schwachstelle ist seit langem bekannt.
Dell streicht Tausende Jobs
Das Unternehmen baut 5% der globalen Belegschaft ab. Grund sind die sinkenden PC-Verkäufe.