

Lenovo kauft sich seine Mobilfunksparte zurück
27. November 2009, 13:25
Kaum verkauft, will der chinesische Computerhersteller Lenovo seine Mobilfunksparte wieder zurück.
Kaum verkauft, will der chinesische Computerhersteller Lenovo seine Mobilfunksparte wieder zurück. Wie die Nachrichtenagentur 'Reuters' berichtet, hat der Konzern für Lenovo Mobile 200 Millionen Dollar an die Investorengruppe Hony Capital bezahlt. Erst Anfang 2008 hatte Lenovo seine Mobilfunksparte für 100 Millionen Dollar an die Investoren verkauft. Damals begründete der Konzern den Verkauf mit der Konzentration aufs Kerngeschäft. (bt)
Loading
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.