

Lenovo lanciert ein Smartband
27. Oktober 2014, 13:36Seit kurzem ist auf der Website von Lenovo eine erste Smartwatch des chinesischen Computerherstellers zu finden, genannt --http://shop.
Seit kurzem ist auf der Website von Lenovo eine erste Smartwatch des chinesischen Computerherstellers zu finden, genannt Smartband SW-B 100 (Foto). Eine offizielle Ankündigung gab es dazu aber nicht, und ein Preis oder Verfügbarkeitsdaten fehlen noch.
Lenovo scheint mit seinem Smartband ein ähnliches Konzept zu verfolgen wie gegenwärtig die meisten anderen Smartwatch/Smartbandhersteller. Das Gerät ist einerseits ein Fitness-Gadget und ausserdem ein Mini-Zusatzscreen für Smartphones und PCs. Laut Lenovo kann es unter anderen Schritte zählen, Herzraten messen und zurückgelegte Distanzen und verbrannte Kalorien schätzen. Zudem kann es anzeigen, wenn ein Mail oder SMS eingegangen ist oder jemand versucht hat, anzurufen. Ausserdem soll man es einsetzen können, um einen PC zu entsperren, ohne ein Passwort eingeben zu müssen. Ob man sich dazu beim Smartband selbst irgendwie authentifizieren muss, sagt Lenovo auf der Webseite nicht.
Das Lenovo-Smartband arbeitet laut den Spezifikationen zusammen mit Windows- (ab Win 8, Android- (ab 4.3) und iOS-Geräten (ab 7.1). (hjm)
Loading
Schwacher PC-Markt belastet Lenovo
Wachstum in anderen Bereichen kann die Rückgänge im PC-Absatz nicht wettmachen. Der chinesische Hersteller stagniert.
Mac-Netzteile sind knapp
Je höher die Leistung, desto wahrscheinlicher verspätet sich die Lieferung der Mac-Netzteile.
Infoblox hat neuen europäischen Channelchef gefunden
Ashraf Sheet hatte das Unternehmen Anfang Jahr verlassen. Sein Nachfolger Aric Ault will das Geschäft über den Channel weiter ausbauen.
Cisco-Topmanager Todd Nightingale übernimmt bei Fastly
Der bisherige Chef des Enterprise-Networking- und Cloud-Business verlässt Cisco. Wer seine Nachfolge antritt, ist noch nicht bekannt.