

Lenovo mit ehrgeizigen Wachstumsplänen
12. März 2010, 15:37
Der chinesische PC-Hersteller Lenovo möchte durch Übernahmen wachsen, und zwar vor allem im Bereich des mobilen Internets in China, im weltweiten Consumer-PC-Markt und in wichtigen Schwellenländern.
Der chinesische PC-Hersteller Lenovo möchte durch Übernahmen wachsen, und zwar vor allem im Bereich des mobilen Internets in China, im weltweiten Consumer-PC-Markt und in wichtigen Schwellenländern.
CEO Yang Yuanqing sagte gegenüber 'Dow Jones', dass vor allem die Märkte in Russland, Indien, Südostasien, Osteuropa und Lateinamerika im Fokus stehen. Zwar will Lenovo im Heimmarkt und im Bereich der Business-PCs weiterhin stark präsent bleiben, doch in Zukunft sollen auch die neuen Märkte beackert werden. In Russland konnte Lenovo den Marktanteil bereits von 2 bis 3 Prozent auf 6 Prozent steigern. Lenovos Ziel ist es, innerhalb von maximal zwei Jahren in den Wachstumsmärkten einen zweistelligen Markanteil zu haben. (mim)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.