Lenovo Schweiz: "bald", rot, preis- und margenkämpferisch

6. Mai 2005 um 16:45
  • lenovo
  • ibm
image

Lenovo Schweiz existiert zwar noch nicht, doch die ersten Konturen der künftigen Nr. 3 im PC-Weltmarkt schälen sich heraus.

Rot-schwarz, klassische Typo: So sieht das Erscheinungsbild der künftigen Lenovo aus
Noch gibt es keine Lenovo Schweiz und deren künftigen Angestellten erhalten ihren Lohn noch von IBM. Doch es gibt bereits Hinweise auf die Strategie, die die von "Big Blue" befreite Firma unter Patrick Röttger fahren will. Lenovo will sich als kleine (weniger als 100 Mitarbeitende), wendige und Channel-nahe Firma mit hoher lokaler Entscheidungsgewalt positionieren.
So betont Pascal Bruni, der bei Lenovo das KMU- und Channel-Geschäft leiten wird, dass die lokalen Kompetenzen bereits jetzt gestärkt worden seien und beispielsweise die HEK-Preise (Händlereinkaufspreise) für die "Topseller"-Produkte in der Schweiz gemacht werden. Per 1. Mai hat IBM ein Callcenter in der Schweiz für den Channel aufgemacht, dessen Mitarbeiter auch eine gewisse Kompetenz für Preisverhandlungen haben. Ebenfalls Reseller-freundlich ist die Abschaffung der komplizierten "Kickback"-Programme. Sie werden gemäss Bruni schlicht und einfach durch eine Senkung der Einkaufspreise für Reseller ersetzt. "Der Channel will generell lieber einen "best price" als komplizierte Programme und Rückzahlungen, die nur spät eintreffen," sagt Bruni.
Rot und Schwarz (und ein Handy!)
Auch im Erscheinungsbild wird sich Lenovo weltweit ganz klar von IBM abgrenzen, wie ein Blick auf eine neue Präsentation zeigt. Die dominierenden Farben sind rot und schwarz, dazu kommt der Einsatz von klassischer Typografie (siehe Bild oben). Ausserdem entdeckten wir auf einer Folie das Bild eines interessanten Produkts: Ein Telefon.
Dazu fanden wir noch eine interessante Botschaft in der Präsentation, die IBM den Partnern im PC-Geschäft zeigt: "Wir sind hier nicht bei der HP-Compaq-Fusion". Schaunmermal. (Christoph Hugenschmidt)
(Bild: Ausschnitt aus einer künftigen Werbung von Lenovo. IBM)

Loading

Mehr zum Thema

image

Lenovo steckt 1 Milliarde in KI-Hardware

Während Umsatz und Gewinn in den Keller rasseln, investiert das chinesische Unternehmen gross in KI. Die geopolitische Situation zwischen den USA und China hilft dabei nicht.

publiziert am 17.8.2023
image

Barbara Fehr verlässt Lenovo

In der Geschäftsleitung von Lenovo Schweiz kommt es zu Änderungen. Das Unternehmen muss die Stelle Sales Director Enterprise und Public Business neu besetzen.

publiziert am 31.7.2023
image

IBM will CO2-Emissionen der Cloud transparent machen

Ein neues Tool soll Unternehmen helfen, die Treibhaus­gas­emissionen ihrer Cloud-Workloads besser zu verstehen.

publiziert am 31.7.2023
image

IBM-Studie zeigt, wie Kosten für Datenlecks reduziert werden können

Unternehmen mit einer vernünftigen Security-Architektur bezahlen nach einer Datenschutzverletzung deutlich weniger, als solche ohne. Eine gute Vorbereitung ist alles.

publiziert am 24.7.2023