

Lenovo-Sicherheitssoftware mit Malware an Bord
20. November 2008 um 15:57
In einem Software-Paket des Computerherstellers Lenovo haben Malware-Forscher von Microsoft einen Trojaner gefunden.
In einem Software-Paket des Computerherstellers Lenovo haben Malware-Forscher von Microsoft einen Trojaner gefunden. Ausgerechnet in der kostenlosen Software-Suite "Lenovo Trust Key" (auch bekannt als "Lenovo Insider Key") für Windows XP, die zur sicheren Anmeldung ("Security Logon") und zum Schutz privater Daten ("Private Folder") dient, hat sich der Trojaner eingenistet.
Die von Microsoft als "Win32/Meredrop" bezeichnete Malware gehört zu einer ganzen Familie mit sich ähnelnden Varianten. Allen gemeinsam ist, dass sie, einmal installiert, ein ganze Palette an weiterer Malware und Würmern herunterladen und installieren. Die Malware wird von den meisten Antivirus-Lösungen aber erkannt. Wie 'Zdnet' meldet, soll der Code des Trojaners zudem zahlreiche Bugs enthalten, so dass möglicherweise Dateien und Registry-Einträge beschädigt bzw. zerstört werden können.
Lenovo hat bereits reagiert und die Software von den Download-Servern entfernt. Eine neue, Malware-freie Version soll in den nächsten Tagen zur Verfügung gestellt werden. (bt)
Loading
Über 33'000 digitale Straftaten in der Schweiz
Ein Grossteil sind Fälle von Wirtschaftskriminalität im Cyberraum. Die Phishing-Attacken haben sich erneut fast verdoppelt.
Nach Cyberangriff erschienen Schweizer Zeitungen bloss reduziert
'NZZ' und 'Schweiz am Wochenende' mussten ihre gedruckten Ausgaben verkleinern. Nach wie vor stehen einige Systeme und Services nicht zur Verfügung.
Mehrere Schweizer Medien von Cyberangriff betroffen
Diverse Medienunternehmen wurden angegriffen. Primäres Ziel schien die NZZ. Eventuell können Printausgaben nicht erscheinen.
Ransomware-Feldzug: Schweizer Firmen auf der Opferliste
Die Ransomware-Bande Clop will durch ein beliebtes Tool der Softwarefirma Fortra in 130 Unternehmen eingedrungen sein. Auch in zwei Firmen mit Sitz in der Schweiz.