

Lenovo und Nimble Storage: Partnerschaft soll RZ-Transformation voranbringen
18. Oktober 2016 um 15:40
Im Rahmen einer Partnerschaft wachsen die Servertechnologie von Lenovo All-Flash-Speichersystemen und die Big-Data-Analyse Software von Nimble Storage zusammen.
Im Rahmen einer Partnerschaft wachsen die Servertechnologie von Lenovo All-Flash-Speichersystemen und die Big-Data-Analyse Software von Nimble Storage zusammen. Dies gaben die beiden Unternehmen bekannt.
Mit der Zusammenarbeit wollen Lenovo und Nimble vorausschauende Analysen nutzen, um Serviceprozesse beim Infrastruktur-Management zu automatisieren. Lenovo kündigte an, in einem ersten Schritt eine ThinkAgile CX Serie auf den Markt zu bringen, welche aus konvergenten Infrastrukturlösungen mit Speicherfunktionen auf der Basis der Predictive-All-Flash-Arrays besteht. Die ersten Angebote sollen am 28. Oktober eingeführt werden. Anschliessend plane man die Integration der Lenovo-Software XClarity.
Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen die Aus- und Belastung einzelner Komponenten und die gesamte Infrastruktur von Rechenzentren so gut analysieren können, dass sich die Ausfallsicherheit weiter verbessert. (mag)
Loading
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.
Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum
Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.
SAP geht auf Neukundenjagd
Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.
Robohund überwacht Zürcher RZ
Digital Realty testet seit rund 9 Monaten einen Roboter, der eine Vielzahl von Systemen überwacht.