

Letzte Woche im Schweizer Channel
12. Juni 2006, 08:40Der wöchentliche Rückblick auf inside-channels.ch.
Der wöchentliche Rückblick auf inside-channels.ch.
In der letzten, kurzen Woche zwischen Pfingsten und WM machten wieder einmal vor allem Personalmeldungen aufsehen. Unter anderem holte sich Actebis den Also /ACS Trading-Mann Eric Kuhn für sein HP-Business.
Den grössten "Coup" allerdings landete Microsoft Schweiz: Dort übernimmt der langjährige IBM- und Swisscom-Spitzenmanager Hanspeter Quadri die Leitung der Enterprise & Partner Group.
Dann gab es einige positive Meldungen zum Geschäftsgang: Die MTF Gruppe kann trotz Preiszerfall ihren Gewinn halten und Leute einstellen
Zwei etwas weniger positive Meldungen gab es noch aus der Disti-Szene: COS versucht, das Steuer bei seiner deutschen Distributionstochter durch den Abbau von 70 Stellen herumzureissen.
Wie üblich sind dies nur einige der Geschichten, die "Brancheninsider" und solche, die es werden wollen, nur auf inside-channels.ch finden. Neugierig geworden? Hier können Sie sich als Mitglied von inside-channels.ch anmelden.
Bei Problemen (Passwort vergessen etc.) hilft ein Klick auf diesen Link weiter. (hjm)
Loading
Prantl behauptet: Die Massenentlassungen bei Google & Co. entschärfen den Fachkräftemangel
Die Entlassungswelle der Big Tech erreicht wohl bald die Schweiz. Unser Kolumnist Urs Prantl analysiert, welche Auswirkungen dies auf Schweizer IT-Firmen haben könnte.
Die IT-Woche: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Horror, uff, nunja, okay, super… die Tags zu den Cybersecurity-Storys dieser Woche.
Mgmt-Summary: Blockchain
In der Kolumne Mgmt-Summary erklärt Rafael Perez Süess Buzzwords. Heute erklärt er die Blockchain und sagt, dass niemand ein Problem hat, für das diese eine Lösung ist.
Vor 24 Jahren: Das erste Blackberry erscheint
Das Blackberry – einst das Synonym für Manager-Gadget – verschwand aufgrund der aufstrebenden Smartphone-Konkurrenz vom Markt. Die Firma musste sich neu erfinden.