

Lexmark könnte sich spalten
14. Januar 2016, 16:15
Seit Herbst wird eifrig über einen möglichen Verkauf von Lexmark spekuliert.
Seit Herbst wird eifrig über einen möglichen Verkauf von Lexmark spekuliert. Der Druckerhersteller ist aktuell mit etwa 1,5 Milliarden Franken bewertet.
Jetzt soll das Unternehmen neu über die alternative Möglichkeit einer Aufspaltung nachdenken, wie 'crn' gestützt auf "Insider" berichtet. Demnach würde sich eine Einheit der Hardware annehmen, während sich die andere auf Software, Lösungen und Dienstleistungen konzentriert. Der Druckerhersteller kämpft mit sinkenden Umsatzzahlen und schrumpfenden Margen, weshalb es denkbar ist, dass nach einer Aufspaltung die Hardware-Einheit verkauft werden könnte. (mik)
Loading
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.
Datenleck bei der Fremdsprach-App Duolingo?
In einem Forum werden die Daten von 2,6 Millionen Accounts zum Verkauf angeboten. Doch das Unternehmen bestreitet eine Sicherheitsverletzung.
Hochschule Luzern tritt Blockchain Research Institute bei
Dem Netzwerk gehören zahlreiche internationale Unternehmen, Forschungsinstitute und staatliche Institutionen an. Gefördert werden soll insbesondere das Gemeinwohl.