

Lexmark: Unternehmensgeschäft wächst leicht, Consumergeschäft schrumpft
25. Juli 2008, 12:33
Der Umsatz des Printerspezialisten Lexmark ist im zweiten Quartal dieses Jahres verglichen mit dem entsprechenden Quartal des Vorjahrs um 4 Prozent auf 763 Millionen Dollar gestiegen.
Der Umsatz des Printerspezialisten Lexmark ist im zweiten Quartal dieses Jahres verglichen mit dem entsprechenden Quartal des Vorjahrs um 4 Prozent auf 763 Millionen Dollar gestiegen. Gleichzeitig schrumpfte aber der Umsatz im Heimanwenderbereich um 21 Prozent auf 376 Millionen Dollar. Insgesamt sank der Unmsatz so um 6 Prozent auf 1,14 Milliarden Dollar.
Lexmark führte den Umsatzrückgang im Consumergeschäft auf eine Schwäche im Tintenstrahlermarkt sowie die im letzten Oktober angekündigte Umstrukturierung zurück.
Letztere scheint sich für Lexmark trotzdem zu lohnen. Die Kosten sanken im zweiten Quartal um rund 105 Millionen und so konnte das Unternehmen trotz des Umsatzrückgangs sowie einigen Restrukturierungskosten einen Anstieg des Betriebsgewinns um mehr als 50 Prozent und einen Anstieg des Reingewinns um 30 Prozent auf 84 Millionen Dollar verbuchen. (hjm)
Loading
Softwareone: Solutions und Services legen wieder deutlich zu
Der Stanser Softwarelizenzhändler ist mit einem um fast 15% gesteigerten Bruttogewinn ins neue Jahr gestartet. Treiber waren Cloud-Services und Zukäufe.
Cisco muss Ziele nach unten korrigieren
Die Covid-Lockdowns in China und der Krieg in der Ukraine machen dem Konzern zu schaffen. Cisco erwartet im laufenden Quartal einen Umsatzrückgang.
Bechtle wächst trotz Lieferengpässen
Der IT-Dienstleister legt im ersten Quartal bei Umsatz und Ergebnis zu und hofft, dass sich die Nachschubprobleme in der zweiten Jahreshälfte entspannen.
Sunrise UPC: Starkes Wachstum im Businessbereich
Der Telco hat im ersten Quartal knapp 10% mehr verdient, der Umsatz bleibt konstant und wächst um 1%. Am stärksten zugelegt hat Sunrise UPC bei den Firmenkunden.