

LG-Europazentrale zügelt ins deutsche Eschborn
26. Juli 2016, 13:33
Das Europageschäft will LG Electronics künftig vom deutschen Eschborn aus steuern.
Das Europageschäft will LG Electronics künftig vom deutschen Eschborn aus steuern. Ab Ende 2016 sollen dort die ersten Mitarbeiter ihre Arbeit aufnehmen, im Frühjahr 2017 soll dann der Umzug abgeschlossen sein, wie LG mitteilt. Konkret werden die bisherige Europazentrale in London und der bisherige deutsche Standort Ratingen zusammengelegt und in die Nähe von Frankfurt verlegt. Zudem bündle man "durch das Zusammenlegen der deutschen und europäischen Organisation die zentralen Services". In Eschborn verfüge man über eine Bürofläche von rund 9500 Quadratmetern und werde alle Mitarbeiter weiter beschäftigen, wenn sie denn den Umzug mitmachen wollen, heisst es weiter.
Ausdrücklich wird betont, dass der Beschluss, London zu verlassen, schon vor dem "Brexit" gefallen sei und somit "in keinem Zusammenhang mit der Entscheidung Grossbritanniens steht, die EU zu verlassen". Begründet wird der Umzug hingegen mit dem starken deutschen Konsumentenmarkt, der Wachstumsmöglichkeiten in den Bereichen Digital Signage, Solar, Lighting und Automotive biete. Weiter wird auf Deutschlands zentrale Lage in Europa verwiesen, die Nähe zum Flughafen, die gute Autobahn-Anbindung und der ideale Zugang zu den Fernzugstrecken. (vri)
Loading
Widerstand gegen RZ-Grossprojekt in Saint-Triphon
Das Projekt für ein Rechenzentrum im kleinen Waadtländer Dorf wird von Umweltverbänden und Anwohnern angefochten.
UMB integriert Schwesterfirmen
Die Namen Alphatrust, Ngworx und Swisspro Solutions verschwinden vom Markt. 2023 werden über 800 Mitarbeitende unter dem Dach von UMB agieren.
Broadcom überlegt sich Kauf von VMware
Laut Berichten sind erste Gespräche im Gang. Möglicher Kaufpreis: bis zu 50 Milliarden US-Dollar.
Alltron: Hersteller garantieren keine Stückzahlen, Verfügbarkeit verschärft sich weiter
Andrej Golob, seit über einem Jahr CEO bei Alltron, spricht im Interview über die anstehenden Herausforderungen für Distis und seine ehrgeizigen Pläne in der Romandie.