LGT setzt auf Test-Tool von Solution Architects

26. Januar 2011 um 08:36
  • rechenzentrum
  • avaloq
image

Die Liechtensteiner LGT Financial Services setzt zum Testen ihrer seit 2009 im Einsatz stehende Kernbankenlösung Avaloq auf die AST-Suite (Automated System Testing) der Zürcher Solution Architects Group.

Die Liechtensteiner LGT Financial Services setzt zum Testen ihrer seit 2009 im Einsatz stehende Kernbankenlösung Avaloq auf die AST-Suite (Automated System Testing) der Zürcher Solution Architects Group. Bei der LGT wird das Tool für die tägliche Qualitätssicherung des Bankenpakets genutzt, schreibt Solution Architects in einer Mitteilung.
Auf jeder Avaloq-Testinstanz würden täglich rund 200 Fast-Escalation-Testfälle automatisiert durchgeführt, heisst es weiter. Da bei der LGT Group der sogenannte MEMI-Ansatz (Multiple Entitiy, Multiple Instances) implementiert ist, seien neue Anforderungen an die Testsysteme entstanden, um beispielsweise reale Geschäftsfälle als End-to-End-Testszenarien abzubilden und zu testen. AST, heisst es bei Solution Architects, könne auf verschiedenen Teststufen und über verschiedene Systeme hinweg eingesetzt werden. (vri)

Loading

Mehr zum Thema

image

Avaloq zügelt in die Oracle "On-Prem Cloud"

Der Bankensoftwarehersteller holt sich die Oracle-Cloud ins Data Center und migriert Kunden auf eine neue Plattform. Infrastrukturchef Torsten Boettjer erklärt, warum er sich für diese Lösung zwischen eigenem RZ und Public Cloud entschieden hat.

publiziert am 24.10.2023
image

Avaloq-Partner Confinale zieht es ins Tessin

Im Oktober eröffnet Confinale sein erstes Büro in Lugano, ganz in der Nähe von Partner Avaloq.

publiziert am 14.9.2023
image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023