

Lidl-Hauptsitz wahrscheinlich in Weinfelden
26. Januar 2006, 10:43
Lidl, der nächste deutsche Harddiscounter nach Aldi, der in die Schweiz drängt, dürfte seine Zentrale im thurgauischen Weinfelden errichten.
Lidl, der nächste deutsche Harddiscounter nach Aldi, der in die Schweiz drängt, dürfte seine Zentrale im thurgauischen Weinfelden errichten. Lidl bestätigte gegenüber dem 'Tagesanzeiger' einen entsprechenden bericht des ' St. Galler Tagblatts': "Lidl Schweiz hat in Weinfelden TG einen Baurechtsvertrag abgeschlossen mit dem Ziel, den Firmensitz mit angegliederter Logistik an diesem Ort zu errichten."
Lidl hat bereits Verträge für rund 70 Standorte abgeschlossen, aber im Gegensatz zu Aldi noch keinen Laden eröffnet. Auch ob Weinfelden nun wirklich der Haupsitz von Lidl werde, so der 'Tagesanzeiger' sei noch nicht definitiv entschieden. Im Rennen befinde sich auch noch Näfels.
Loading
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.
Prantl behauptet: Die Massenentlassungen bei Google & Co. entschärfen den Fachkräftemangel
Die Entlassungswelle der Big Tech erreicht wohl bald die Schweiz. Unser Kolumnist Urs Prantl analysiert, welche Auswirkungen dies auf Schweizer IT-Firmen haben könnte.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.