

Liechtenstein hackt
11. August 2014, 13:32
Vom 22.
Vom 22. bis 24. August findet der erste Liechtensteiner Hackathon statt. Der IT Crowd Club organisiert mit Hilfe der Liechtensteiner Universität den Anlass. Innerhalb von 51 Stunden sollen diverse Smartphone-Apps für Liechtenstein entstehen.
Die Apps sollen Nutzer durchs Liechtensteiner Land führen. Dabei ist nicht festgelegt, ob es sich um Wanderungen, historische Touren, Schnitzel- oder Rätseljagd handelt. Gesucht werden vor allem Software-Entwickler, vom Anfänger bis Profi, Screendesigner und Inhaltsgestalter. Mitmachen kann allerdings jeder, schreibt die Webseite. (csi)
Loading
Wegen Whatsapp: Bank wälzt Millionen-Busse auf Angestellte ab
Finanzregulatoren hatten mehreren Banken wegen der Nutzung von Whatsapp hohe Bussen auferlegt. Morgan Stanley reicht diese nun an Mitarbeitende weiter.
Crypto Valley: Sehr gute Miene zum sehr bösen Spiel
Die Investoren-Vereinigung CV VC befindet im neusten "Top 50"-Report: Der Laden brummt, die Zukunft strahlt. Sie hat dafür einige Fantasie walten lassen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.