

Liechtensteiner Bank Opfer eines Hackerangriffs
18. November 2016 um 13:40
Die Liechtensteiner Valartis Bank wurde Opfer eines Hackerangriffs, wie die Zeitung 'Liechtensteiner Vaterland' heute berichtet.
Die Liechtensteiner Valartis Bank wurde Opfer eines Hackerangriffs, wie die Zeitung 'Liechtensteiner Vaterland' heute berichtet. Der Angreifer konnte gemäss dem Bericht via E-Banking Informationen zu Zahlungsaufträgen, die vor Mai 2013 erfolgt waren, abgreifen. Zahlungsauftrage konnten aber gemäss der Bank nicht manipuliert werden. Auch sei das Kernsystem der Bank nicht tangiert gewesen.
Wie die Hacker gearbeitet haben, konnte die Bank der Liechtensteiner Zeitung noch nicht sagen. Die Angreifer haben aber offenbar versucht, die Bank zu erpressen. (hc)
Loading
Versicherung muss Garmin Ransomware-Lösegeld erstatten
Nach einem Urteil des Bundesgerichts muss der Versicherer für die bezahlte Summe aufkommen. Garmin wurde 2020 attackiert, es geht um Millionen Franken.
Schweizer Industrie-Unternehmen im Visier von CEO-Betrügern
Praktisch alle von ihrem Verband befragten Swissmem-Mitglieder waren bereits einem Cyberangriff ausgesetzt, viele davon mehrfach. Eine besonders beliebte Methode in der Industrie ist CEO-Fraud.
"Wir haben 6 Terabyte Daten": Ransomware-Bande droht Europas grosser Hotelkette Motel One
Motel One betreibt auch Hotels in der Schweiz. Die Bande Alphv behauptet, Buchungsdaten und Zahlungsinformationen von Gästen erbeutet zu haben.
Vertreter kritischer Infrastrukturen wünschen mehr Regulierung
Fachleute für kritische Infrastrukturen in der Schweiz haben sich in einer Umfrage zu Cybersicherheit, Cyber-Strafverfolgung und Cyberdefence geäussert. Teil 2 einer 3-teiligen Serie von Forschenden der Universität Zürich und der Berner Fachhochschule.