Limux-Projekt: 500 Rechner mehr als geplant umgestellt

20. Dezember 2011 um 16:34
  • linux
image

Das Limux-Projekt in München scheint gut voranzukommen: So konnten statt 8'500 PC-Arbeitsplätze, sogar 9'000 auf Linux umgestellt werden, wie die Stadtverwaltung mitteilte.

Das Limux-Projekt in München scheint gut voranzukommen: So konnten statt 8'500 PC-Arbeitsplätze, sogar 9'000 auf Linux umgestellt werden, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Das Ziel war bis Jahresende auf eine Zahl von 8'500 zu kommen. Weitere 3'000 PCs der Münchner Stadtverwaltung sollen im kommenden Jahr auf Linux migriert werden. Ebenso seien weitgehend alle MS Office Suiten (bis auf wenige genehmigte Ausnahmen) deinstalliert und können durch OpenOffice.org ersetzt werden. (hal)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die gefährlichsten Sicherheitslücken

Rund die Hälfte aller Ransomware-Angriffe auf Unternehmen erfolgen über ungepatchte Sicherheitslücken. Ein neuer Report von IBM Security nennt die grössten.

publiziert am 23.2.2022
image

Suse kündigt CentOS-Pendant Liberty Linux an

Offizielle Details sind noch spärlich, aber es scheint als dürften sich insbesondere Liebhaber des alten CentOS über das neue Produkt freuen.

publiziert am 24.1.2022
image

Tech-Konzerne gründen eBPF-Foundation

Google, Facebook, Microsoft und weitere wollen damit die "Berkeley Packet Filter"-Technologie unterstützen, die für den Linux-Kernel entwickelt wurde.

publiziert am 16.8.2021
image

Google unter­stützt Rust im Linux-Kernel

Als zweite Sprache im Kernel soll Rust die Sicherheit verbessern. Google finanziert nun den Initianten des Projekts.

publiziert am 21.6.2021