Linksys USA will komplette Kommunikations-Dienstleistungen über Partner zu verkaufen.

15. November 2005 um 18:37
  • cisco
  • reseller
image

In den USA lanciert die Cisco-Tochter Linksys ein interessantes neues Geschäftsmodell für VARs.

In den USA lanciert die Cisco-Tochter Linksys ein interessantes neues Geschäftsmodell für VARs.
Die Cisco-Tochter Linksys stellt Netzwerkprodukte für KMU und Heimanwender her. Nun versucht Linksys in den USA ein interessantes neues Geschäftsmodell. Reseller (VARs - Value Added Resellers) sollen den Kunden nicht einfach "Boxen" verkaufen, sondern "hosted VoiP-Services". Die Internet-Telefoniedienste selbst werden von Partnern wie etwa dem Kommunikationsriesen MCI erbracht.
Die VARs sollen bei diesem Modell nicht vor allem mit dem Verkauf und allenfalls Installation von Hardware Geld verdienen, sondern mit einer monatlichen Provision auf die Telefoniegebühren der Kunden entlöhnt werden. Ähnliche Modelle gibt es in der Schweiz heute bei Internet-Service-Providern und Hostern, die ihre Dienstleistungen über Partner verkaufen.
Linksys wird das Dienstleistungs/Hardware-Paket unter dem Namen "Linksys One" vermarkten. Das Angebot richtet sich (in den USA) an Firmen mit fünf und 50 Mitarbeitenden. Es soll das erste vollständige "Plug & Play" Kommunikationsangebot für US KMU sein, sagt Ciscos KMU-Chef Marthin de Beer. Interessant dabei ist, dass der VAR oder "Service Provider" der einzige Ansprechpartner des Kunden sein wird - sämtliche Kommunikationsthemen sollen über ihn laufen. Die Server-Infrastruktur (Telefonie, Netzwerk) soll dabei vollständig als Dienstleistung, sprich gehostet werden. Ebenfalls mit inbegriffen sind Security-Dienstleistungen.
Ob und wann Linksys/Cisco in der Schweiz ähnliche Projekte hat, konnten wir heute abend nicht mehr herausfinden. Ein solches Modell ist in der Schweiz aber durchaus vorstellbar. Man denke nur an den Kauf des KMU-Dienstleisters Cybernet durch den Kommunikationsriesen Swisscom. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus

Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.

publiziert am 4.8.2023
image

Oliver Tuszik wird Europa-Chef von Cisco

Fünf Jahre lang war der Manager für den globalen Channel beim US-Konzern zuständig. Jetzt kehrt er nach Europa zurück.

publiziert am 24.7.2023
image

Cisco warnt vor Lücke in Nexus Switches

Die Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, verschlüsselten Datenverkehr zu lesen oder zu manipulieren. Noch steht von Cisco kein Patch bereit.

publiziert am 7.7.2023
image

Cisco möbelt Lösung für Cloud-App-Security auf

Cisco tüftelt an neuen Lösungen für generative KI oder App-Security in der Cloud. Im Gespräch erklärte der Verantwortliche, welche Bereiche besonders interessant sind.

publiziert am 23.6.2023