

Linux Foundation lanciert Kurse für Management von Open-Source-Projekten
14. Januar 2021, 16:43Best Practices, Lizenzfragen und Geschäftsmodelle: Ein neues Kursprogramm lehrt Strategie und Basis-Konzepte von Open Source.
Die Linux Foundation kündigt ein neues Schulungsprogramm an. Dabei geht es nicht um technische Open-Source-Themen. Die Stiftung richtet sich mit den Kursen an das Management und Mitarbeitende von Firmen, die Best Practices im Open-Source-Bereich umsetzen wollen.
Der Kurs "Open Source Management & Strategy" besteht laut einer Mitteilung aus mehreren Modulen und soll helfen, die grundlegenden Konzepte für den Aufbau effektiver Open-Source-Praktiken innerhalb ihrer Organisation zu verstehen und auszuarbeiten.
Open Source sei in Unternehmen heute nicht nur alltäglich, sondern eigentlich nicht zu vermeiden, schreibt die Stiftung. Unternehmen müssten ihre Teams entsprechend darauf vorbereiten, damit sie verstehen, wie Lizenzanforderungen umgesetzt werden, wie Integrationen implementiert werden oder wie die Zusammenarbeit mit der Open-Source-Community funktioniere. Das Kursprogramm biete einen strukturierten Weg, dies zu tun.
Die Kurse können im Selbststudium absolviert werden und seien modular aufgebaut. Teilnehmer sollen sich also auf die für sie relevanten Themen fokussieren können, heisst es bei der Foundation. Zum Inhalt gehören beispielsweise die Open-Source-Geschäftsstrategie und -Geschäftsmodelle. Das Modul Programm-Management soll vermitteln, welche Rollen und Verantwortlichkeiten für den Betrieb notwendig sind. Auch auf rechtliche Fragen und das Lizenz-Thema wird eingegangen.
Das Programm "Open Source Management & Strategy" kann ab sofort begonnen werden. Gegen eine Gebühr von 500 Dollar erhalten Teilnehmer für ein Jahr lang Zugang zu allen Modulen und ein Zertifikat zum Abschluss. Das Programm ist zudem in allen Firmenschulungs-Abos enthalten.
Loading
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.
Langjähriger IBM-Mann wechselt in die Geschäftsleitung von Abraxas
Raphael Mettan tritt beim IT-Dienstleister die Nachfolge von Christian Manser an. Er übernimmt die Leitung des Bereichs Infrastructure & Outsourcing.