Local.ch-Deal unter Dach und Fach

29. August 2014 um 07:40
  • swisscom
  • tamedia
image

Swisscom übernimmt Publigroupe definitiv.

Swisscom übernimmt Publigroupe definitiv.
Die Ära der Publigroupe als selbstständiges Unternehmen geht nach fast 125 Jahren zu Ende. Der Werbevermarkter geht nächste Woche definitiv in die Hände der Swisscom über. Diese bezahlt dafür 475 Mio. Franken. Damit ist auch der Schlusspunkt gesetzt unter einen Bieterkampf, bei dem sich die Rivalen dann doch noch zu Partner machten. Ursprünglich wollte auch das
Medienunternehmen Tamedia die Publigroupe kaufen.
Beide, Swisscom und Tamedia, waren vor allem am Filetstück der Publigroupe, der Verzeichnisplattform Local.ch, interessiert. Sie haben sich dann aber geeinigt, dass sie beim Geschäft mit der Verzeichnisplattformen zusammen arbeiten wollen und ihre Informationsplattformen darum zusammenlegen werden. Auf die Führung und Organisation von local.ch haben die neuen Besitzverhältnisse keinen Einfluss, heisst es in der Mitteilung der Swisscom vom Freitag.
Die angestrebte Partnerschaft bei den Verzeichnissen muss aber noch von den Wettbewerbsbehörden gutgeheissen werden. Indes gibt es für den Kauf der Publigroupe durch Swisscom keine Vorbehalte. Die Wettbewerbskommission (Weko) hat grünes Licht erteilt.
214 Franken pro Aktie
Der Swisscom wurden per 25. August 97,11 Prozent aller Aktien, auf die sich das Angebot bezog, angedient. Insgesamt besitzt Swisscom 98,37 Prozent. Wegen der hohen Beteiligungsquote wird Swisscom die ihr nicht angedienten Aktien als kraftlos erklären und die Aktionäre mit 214 Franken pro Aktie entschädigen. Die Medienbeteiligungen, welche die Publigroupe noch hält, wird die Swisscom verkaufen. Die Beteiligung der FPH Freie Presse etwa wird voraussichtlich im
Herbst an die NZZ-Gruppe gehen.
Bereits vor dem Angebot der Swisscom hat Publigroupe ihre Problemtochter Publicitas verkauft. Käuferin war die deutsche Beteiligungsgesellschaft Aurelius. Der Verkauf wurde Ende Juni vollzogen und führt im ebenfalls am Freitag publizierten Halbjahresabschluss von Publigroupe denn auch zu einem Riesenverlust. Unter dem Strich klafft ein Loch von 46,4 Mio. Franken. Im Vorjahreszeitraum betrug das Minus noch 9,5 Mio. Franken. Auf operativer Ebene hingegen ist Publigroupe mit einem Gewinn von 1,6 Mio. Fr. in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Im Vorjahreszeitraum stand an dieser Stelle ein Verlust von fast 10 Mio. Franken. (sda/mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Swisscom: Vorerst keine Preiserhöhungen für Privatkunden

Es soll aber "vereinzelte Anpassungen" geben. Preiserhöhungen für Geschäftskunden nicht ausgeschlossen.

publiziert am 5.6.2023 1
image

Schweizer Medien rollen KI-Richtlinien aus

Das Medien- und Technologieunternehmen Ringier hat gruppenweit Richtlinien für den Einsatz von KI eingeführt. Auch andere Medien folgen.

publiziert am 1.6.2023 1
image

SBB brauchen ein neues Funksystem für 39 Millionen Franken

Da Swisscom bis Ende 2025 das 3G-Funknetz ausschalten wird, brauchen die SBB ein neues IMS-System.

publiziert am 30.5.2023
image

Swisscom, der ewige Grundversorger

Kommunikation bis in den hintersten Krachen: Wie eigentlich immer war nur der grösste Telco der Schweiz dazu bereit, sich um den Grundversorgungsauftrag zu bewerben.

publiziert am 16.5.2023