LogicaCMG sucht einen Boss

18. Juli 2007 um 16:25
  • cloud
image

Der grosse paneuropäische IT-Dienstleister LogicaCMG, der in der Schweiz etwa 120 Mitarbeitende beschäftigt, ist auf der Suche nach einem neuen Chef.

Der grosse paneuropäische IT-Dienstleister LogicaCMG, der in der Schweiz etwa 120 Mitarbeitende beschäftigt, ist auf der Suche nach einem neuen Chef. Der bisherige Chef, Martin Read, hatte seinen Rücktritt anlässlich einer "Gewinnwarnung" im Mai angekündigt. Sein interimistischer Nachfolger wird ab September COO Jim McKenna.
Um die Suche nach einem definitiven neuen Chef, der von aussen kommen soll, zu beschleunigen, hat LogicaCMG David Tyler vom Risikokapitalisten 3i in den VR geholt. Man mache Fortschritte bei der Rekrutierung eines neuen CEO, liess der Konzern, der weltweit immerhin etwa 40'000 Leute beschäftigt, heute verlauten.
LogicaCMG verlor im ersten Halbjahr im Heimmarkt Grossbritannien an Umsatz, gewann aber in Frankreich und Deutschland. Der IT-Dienstleister wurde in jüngster Zeit auch immer wieder als potentielles Übernahmeziel indischer Outsourcing-Konzerne oder von Investitionsfonds genannt worden. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

AWS wächst deutlich schwächer als im Vorjahr

Amazon-CEO Andy Jassy lässt sich aber nicht beeindrucken, er hofft auf Künstliche Intelligenz. Und auch der härteste Konkurrent wuchs weniger stark.

publiziert am 4.8.2023
image

"SAP muss exorbitante Preiserhöhungen zurücknehmen"

Die SAP-Anwendergruppe kritisiert die Cloud-Drängelei und eine "180-Grad-Wende" beim ERP-Konzern. Wir haben beim Schweizer DSAG-Vorstand Jean-Claude Flury nachgefragt.

publiziert am 3.8.2023 3
image

SAP erhöht Preise für Wartung

Der ERP-Anbieter verlangt bald mehr für die Softwarewartung. Dies erhöht den Druck auf Kunden, in die Cloud zu wechseln, kritisiert die DSAG.

publiziert am 2.8.2023