Logitech kauft Anbieter von Video-Überwachungssystem

8. November 2007 um 15:55
  • logitech
image

Der schweizerisch-amerikanische Hersteller von Computerzubehör gab heute die Übernahme des US-amerikanischen Unternehmens WiLife für 24 Millionen Dollar bekannt.

Der schweizerisch-amerikanische Hersteller von Computerzubehör gab heute die Übernahme des US-amerikanischen Unternehmens WiLife für 24 Millionen Dollar bekannt. Zum vereinbarten Preis kommt eine erfolgsabhängige Vergütung hinzu, die an Ertragsziele geknüpft ist. Die Übernahme soll Mitte November abgeschlossen werden.
WiLife wurde vor fünf Jahren gegründet und bietet PC-basierte Videoüberwachung für Eigenheim und Büro an. Das mit dem Preis "Best Product: Digital Home" ausgezeichnete Angebot besteht aus einer Software, sechs Kameras und einen Empfänger und soll besonders einfach zu installieren sein. Seit kurzem ist das Video-Überwachungssystem auch in der Schweiz erhältlich. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Umsatz und Gewinn von Logitech gehen abermals zurück

Nach dem Homeoffice-Boom leidet der Peripherie-Hersteller weiter unter einem Abschwung. Auch wirtschaftliche Unsicherheiten belasten das Logitech-Geschäft.

publiziert am 2.5.2023
image

Logitech streicht 300 Stellen

Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.

publiziert am 23.3.2023
image

Schlechte Prognosen für Logitech

In der ersten Hälfte des kommenden Geschäftsjahres erwartet Logitech einen Rückgang beim Umsatz.

publiziert am 8.3.2023
image

Logitech ernennt neuen COO

Das Unternehmen besetzt gleich zwei Posten neu: Prakash Arunundrum wird zum operativen Chef und Charles Boynton zum Finanzchef berufen.

publiziert am 31.1.2023