

Lonza erweitert Abkommen mit Orange Business Services
16. Dezember 2013, 11:29
Der Basler Chemie- und Pharmakonzern Lonza hat seine bereits über zehn Jahre alte Kooperation mit Orange Business Services ausgebaut.
Der Basler Chemie- und Pharmakonzern Lonza hat seine bereits über zehn Jahre alte Kooperation mit Orange Business Services ausgebaut. Der bestehende Vertrag über diverse Netzwerkleistungen sei verlängert und erweitert worden, teilt der Kommunikationsdienstleister mit. Man habe eine durchgängige Unified-Communications- und Kollaborationslösung aufgenommen, durch die über 11'000 Mitarbeitende weltweit miteinander verbunden werden.
Konkret bindet Orange Business Services über 60 Standorte in 17 Ländern an das IP-VPN an, wobei für grosse Standorte Ethernet-Verbindungen genutzt werden, während kleine bis mittlere Niederlassungen DSL-Zugänge nutzen.
Der neue Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren. (mim)
Loading
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.
Mobilezone übernimmt Zürcher IoT-Provider Digital Republic
Mit dem Kauf soll das Angebot im Bereich mobiles Internet ausgebaut werden. Es ist die zweite Übernahme von Mobilezone innert weniger Tage.