

LTE für Schweizer iPhone5-Nutzer
24. Januar 2013, 16:18
Obwohl Swisscom seit einigen Wochen erste Teile seines entstehenden LTE-Netzes aufgeschaltet hat, konnten Nutzer des iPhone 5 bisher nicht davon profitieren.
Obwohl Swisscom seit einigen Wochen erste Teile seines entstehenden LTE-Netzes aufgeschaltet hat, konnten Nutzer des iPhone 5 bisher nicht davon profitieren. Grund ist ein Problem mit den Frequenzen.
Nun müssen aber Schweizer iPhone5-Nutzer mit Swisscom-Vertrag nicht mehr lange warten. Apple-CEO Tim Cook sagte an der Telekonferenz anlässlich der Präsentation der jüngsten Quartalszahlen, dass Apple ab kommender Woche für 36 weitere Mobilfunkprovider LTE freischalten werde. Dabei erwähnte er namentlich auch die Schweiz. Swisscom konnte den Termin allerdings nicht bestätigen. (mim)
Loading
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
Apple will eigene All-in-One-Chips produzieren
Diese sollen für Mobilfunk, Wlan und Bluetooth eingesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit den Herstellern Qualcomm und Broadcom könnte somit beendet werden.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.