

Lüthi: "Datastore wird nicht verkauft"
20. Oktober 2004 um 16:48
Nach dem Verkauf von Tristar rätselte man über die Zukunft der VAD-Schwester Datastore. Martin C. Lüthi sprach mit inside-channels.ch
"Datastore ist für uns finanziell interessant genug. Es gibt keine Absicht den VAD zu verkaufen." Dies das klare Statement von Martin C. Lüthi auf unsere Frage, welche Zukunft der kleine Storage-Distributor Datastore nach dem Verkauf der Schwesterfirma Tristar an RedIT noch habe.
Datastore vertreibt als kleiner, hochspezialisierter Disti Produkte von EMC, StorageTek, Legato und Adic. Das Geschäft mit HP-Storage-Boxen hingegen hat Datastore im April an Also ABC verkauft. Der Grund liegt vor allem in den tiefen Margen im HP-Geschäft, die zu einem hohen Volumen zwingen.
Auf die Frage, ob Datastore gegen Actebis, die neu in die Distribution von EMC eingestiegen ist, eine Chance habe, antwortet Lüthi: "Wir waren nie der grösste Distributor. Unser Vorteil ist, dass wir die Systeme bei uns installiert haben und auch Schulungen durchführen können." (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Salt bleibt auf Wachstumskurs
Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.
All for One sieht sich trotz gesunkenem Gewinn auf Kurs
Der grosse SAP-Dienstleister konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 weiter steigern. Im nächsten Jahr soll auch der Profit wieder steigen.
Broadcom strukturiert VMware um
Nach der Übernahme wird es zu grossen Veränderungen kommen. VMware-CEO Raghu Raghuram hat bereits den Hut genommen.
3 Westschweizer IT-Dienstleister schliessen sich zusammen
Das neue Unternehmen, das aus Ofisa Informatique, Prime Technologies und eAdmin Solutions hervorgeht, wird rund 100 Mitarbeitende beschäftigen.