

Luzern vollständig verglasfasert
17. Dezember 2015, 10:16
Bis Ende Jahr werden Energie Wasser Luzern (EWL) und Swisscom das Glasfasernetz in der Stadt Luzern fertiggestellt haben.
Bis Ende Jahr werden Energie Wasser Luzern (EWL) und Swisscom das Glasfasernetz in der Stadt Luzern fertiggestellt haben. Damit werden über 45'000 Wohnungen und Geschäfte vollständig ans Glasfasernetz angeschlossen sein. Als erste Schweizer Stadt verfüge Luzern somit über ein komplett ausgebautes Glasfasernetz mit durchgehender Glasfaserinfrastruktur bis ins Wohnzimmer, teilt EWL heute mit.
Auch wenn das Glasfasernetz nun gemäss der ursprünglichen Planung fertiggestellt wird, fallen bis Mitte 2016 noch Abschlussarbeiten wie die Rest- oder Nacherschliessung von Liegenschaften an. Und im Gebiet Ruopigen-Reussbühl können rund 200 Gebäude wegen der Grossbaustelle Seetalplatz erst Anfang 2019 nacherschlossen werden. (sda/kjo)
Loading
Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaserausbau erkaufen
Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaserbestellungen von Eigenheimbesitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.