

Lync-Grossauftrag für Orange Business Services
31. März 2014 um 10:02
Orange Business Services hat von Japan Tobacco International (JTI) einen Grossauftrag eingeheimst.
Orange Business Services hat von Japan Tobacco International (JTI) einen Grossauftrag eingeheimst. Der ICT-Dienstleister wird für den Tabakkonzern, der seinen Hauptsitz in Genf hat, eine auf Microsoft Lync 2013 basierende Unified-Communications-Plattform aufbauen und über die nächsten fünf Jahre betreuen. Die Lösung wird zunächst an 104 Standorten in 40 Ländern eingeführt, und zwar in einer klassischen Salamitaktik: Über die nächsten zwei Jahre hinweg soll je ein Standort pro Woche umgestellt werden. Über das Volumen des Auftrags äusserten sich die beiden Unternehmen nicht.
Das von Orange Business Services gehostete und verwaltete neue Kommunikaitonssystem soll Instant Messaging, Presence- und Webkonferenzservices für rund 20'000 User bereit stellen. Rund 12'000 User erhalten Zugang zu Lync Enterprise Sprach-und Desktop-Videodiensten, die in Videokonferenzräume integriert sind. Orange Business Services wird sich auch um das Management der dazugehörigen Hartdware kümmern, zu dem Sonus Gateways und einige Tausend Polycom VVX-Telefone gehören. Zudem werden rund 3000 Tablets, Smartphones und andere mobile Geräte für Lync ausgerüstet.
JTI beschäftigt weltweit rund 27'000 Mitarbeitende in 120 Ländern. Dem Konzern gehören diverse bekannte Zigarettenmarken, darunter Camel, Winston und Benson & Hedges. (hjm)
Loading
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.
SAP geht auf Neukundenjagd
Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.
"Die KI-Transformation passiert jetzt"
Künstliche Intelligenz war das grosse Thema an der Microsoft-Entwicklerkonferenz Ignite. Zum ersten Mal fand auch ein Event in der Schweiz statt.
Lidl-Konzern will in Europas Cloud-Markt mitmischen
Die Schwarz-Gruppe leitet enorme Summen in ihre IT-Sparte. Will sie die Cloud-Hyperscaler konkurrieren?