

M2M: Orange ist Partner von Device Cloud Networks
21. Februar 2013, 12:46
In Sachen Machine to Machine (M2M) bringen sich Telekom-Firmen in Position.
In Sachen Machine to Machine (M2M) bringen sich Telekom-Firmen in Position. Swisscom hat bereits Ende 2011 eine Abteilung für M2M oder Internet der Dinge gegründet. Nun legt auch Orange in diesem Bereich zu.
Wie der drittgrösste Schweizer Provider mitteilt, ist das Unternehmen eine Partnerschaft mit Device Cloud Networks (DCN) eingegangen. DCN mit Hauptsitz in den USA setzt für die Datenkommunikation seiner M2M-Plattform in der Schweiz auf Orange. Die Plattform bietet Funktionalitäten wie Serviceprovisionierung und Gerätemanagement. Die Plattform werde es Schweizer Unternehmen erlauben, ihre Lösungen über die globalen Mobilfunknetze miteinander zu verbinden, schreibt Orange in einer Mitteilung. (mim)
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.