

MacBooks werden farbig und bekommen neue Prozis
20. April 2016, 15:45
Vorneweg: Wer auf das MacBook der zweiten Generation umsteigen will, muss weiterhin mit einem einzigen USB-C-Port auskommen, der neben Peripherie auch das Ladekabel fasst.
Vorneweg: Wer auf das MacBook der zweiten Generation umsteigen will, muss weiterhin mit einem einzigen USB-C-Port auskommen, der neben Peripherie auch das Ladekabel fasst.
Neu kommen die dünnen und ein Kilo leichten Maschinen mit Skylake-Prozessoren und schnellerem Flash-Speicher. Laut Apple soll das neue MacBook etwa 20 Prozent schneller sein und neu nicht mehr neun, sondern zehn Stunden Akkulaufzeit schaffen.
Und wer ein farbiges iPhone hat, darf dieses jetzt mit MacBooks in den Farben "Rosagold" (also pink), Space grau, silber und gold abstimmen.
Wer in den letzten dreissig Tagen ein MacBook gekauft hat, darf dieses ausserdem ohne Aufpreis gegen ein Modell der neuen Generation eintauschen.
Weiterhin auf Neuigkeiten warten müssen an einem Upgrade interessierte Nutzer der Linie MacBook Pro, deren aktuelle Generation nun etwa ein Jahr alt ist. (mik)
Loading
Das (noch nicht ganz definitive) Ende des Internet Explorers
Der Browser wird zwar nicht mehr von allen Betriebssystemen unterstützt, aber für Unternehmen sollen manche Funktionen noch bis 2029 bestehen bleiben.
Apple feilt an Details
Neuer Prozessor für Macs, stärkere Integration und ein passwortloses Anmeldungssystem für Apple-Geräte, mehr Infos auf iPhone-Sperrbildschirmen und einiges mehr.
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
PC-Markt: Die Lieferprobleme halten an
Der westeuropäische PC-Markt liegt trotz leichtem Rückgang über Vor-Pandemie-Niveau. Lieferengpässe und geopolitische Spannungen bremsen den Absatz.