

Machtkampf bei Media-Saturn
22. März 2011, 14:58
Die Metro Group hat heute ein Rekordergebnis präsentiert.
Die Metro Group hat heute ein Rekordergebnis präsentiert. Der Mehrheitseigner des Elektronikhändlers Media-Saturn konnte den Umsatz im Jahresvergleich um 2,6 Prozent auf 67,3 Milliarden Euro steigern. Media Markt und Saturn steuerten 20,794 Milliarden Euro bei, was im Vergleich zum Vorjahr einer Umsatzsteigerung von 5,6 Prozent entspricht. Das EBIT wuchs um 2,8 Prozent auf 625 Millionen Euro. Media Markt und Saturn verdienten somit als einzige Töchter operativ weniger als im Vorjahr.
Bei Metro eskaliert derweil der Streit zwischen den Konzern-Managern und dem 71-jährigen Media-Saturn-Gründer Erich Kellerhals. Kellerhals, dem noch mehr als ein Fünftel an Europas grösstem Elektronikhändler gehört, hat gegen den Handelsriesen beim Landgericht Ingolstadt eine Anfechtungs-, Nichtigkeits- und Feststellungsklage eingereicht. Der Metro-Chef Eckhard Cordes versuche, die Gründer auszubooten, um die alleinige Macht zu erringen, meint Kellerhals. "Damit verstösst er gegen Verträge und Absprachen", so Kellerhals gegenüber der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung'.
Ein Streitpunk zwischen Eigner und Gründer ist der schon seit längerem geplante aber bisher nie realisierte Online-Shop. Im Laufe des zweiten Halbjahres soll es nun zunächst bei Saturn losgehen, teilte Metro heute mit. Für Media Markt nennt der Konzern allerdings nach wie vor keinen konkreten Zeitplan. Für die Schweiz gibt es noch keine Pläne, wie auf Anfrage zu erfahren war. Immerhin kann man über die Schweizer Website von Media Markt seit Ende 2010 vereinzelt Produkte bestellen. Doch ein ausgereifter Online-Shop ist das noch nicht. (mim)
Loading
Stefan Fraude wird General Manager Schweiz bei Media Markt
Fraude kommt von Digitec Galaxus. Sein Vorgänger Vittorio Buonfiglio geht zurück nach Italien.
Emil-Frey-Angreifer erpressten weltweit 100 Millionen Dollar
FBI und CISA haben einen Bericht zur Ransomware-Bande Hive veröffentlicht. Emil Frey bezahlte wohl nicht, doch viele andere Opfer taten es.
Ceconomy will Media Markt endlich komplett übernehmen
Nach langem Streit ist die Übernahme der Anteile der Gründerfamilie auf der Zielgeraden. Damit soll die Konzernstruktur vereinfacht werden.
Vittorio Buonfiglio ist neuer General Manager bei Media Markt Schweiz
Er war zuvor als Länderchef Sales in den Benelux-Ländern tätig. Zudem hat der Elektronik-Detailhändler auch im Bereich Category Management ein neues Gesicht.