Männer lesen keine Bedienungsanleitungen (und andere bestätigte Klischees)

9. November 2009 um 10:16
  • international
  • support
image

Wieso ein schnödes Stück Papier studieren, wenn man technisches Verständnis geschlechtsbedingt im Blut (oder im Y-Chromosom oder so) hat? An diesen Leitsatz scheint sich eine Mehrheit zumindest der britischen Männer zu halten.

Wieso ein schnödes Stück Papier studieren, wenn man technisches Verständnis geschlechtsbedingt im Blut (oder im Y-Chromosom oder so) hat? An diesen Leitsatz scheint sich eine Mehrheit zumindest der britischen Männer zu halten. Der unabhängige Hotline-Betreiber GadgetHelpline hat seine Statistiken ausgewertet und herausgefunden, dass fast zwei Drittel der männlichen Anrufer die Bedienungsanleitung des Geräts, mit dem sie Schwierigkeiten hatten, vor dem Anruf nicht studiert hatten. Dagegen versuchten drei Viertel der Frauen, sich zuerst per Anleitung schlau zu machen.
Das hat Folgen: 12 Prozent der Männer konnte die Helpline beispielsweise mit dem einfachen Tipp weiterhelfen, ihr Gerät doch mal an den Strom anzuschliessen und einzuschalten. Bei den Frauen waren es nur 7 Prozent.
GadgetHelpline nennt in einem Blogeintrag auch noch ein paar weitere amüsante Zahlen zu Geschlechterunterschieden. Frauen blieben demgemäss, ganz dem Klischee entsprechend, bei ihren Supportanrufen rund ein Drittel länger am Apparat. Männer hören dafür anscheinend nicht so genau zu und mussten 47 Prozent öfter ein zweites Mal anrufen, als die Frauen.
Frauen scheinen dafür weiterhin etwas weniger Selbstvertrauen im Umgang mit der Technik zu besitzen. Bei 17 Prozent ihrer Anrufe erkundigten sie sich, ob sie alles richtig gemacht haben, obwohl das Gerät an sich perfekt lief. Bei den Männern lag dagegen nur bei 9 Prozent kein konkretes Problem vor. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Oracle verlängert Support für 19c-Datenbank

Der US-Anbieter hat das Supportende für Database 19c fünf Jahre nach hinten geschoben. Sie wird damit zum "längsten strategischen Release".

publiziert am 19.2.2025
image

Bund kauft Microsoft-Support für 13 Millionen

Zusätzlich zu den Lizenzen für Büroautomations-Software kauft die Bundesverwaltung nun auch noch Support-Leistungen bei Microsoft ein. Wieder geht es um Millionen.

publiziert am 9.1.2025
image

SAP Schweiz erweitert Geschäftsleitung

Ab sofort übernimmt Amaly Ellender die Leitung des Bereichs Customer Services & Delivery. In dieser neuen Rolle soll sie die Cloud-Transformation bei Kunden beschleunigen.

publiziert am 28.6.2024
image

Pidas lagert Cora in eigenständige Firma aus

Cora ist der "Selecta-Automat" für IT-Support und jetzt auch eine eigene Firma. Geleitet wird sie von Melanie Müller.

publiziert am 1.2.2024