

Magirus gut unterwegs
10. November 2004, 10:02
Der paneuropäische VAD kann die Stagnation in Deutschland mit wachsenden Geschäften in Europa und dem Mittleren Osten kompensieren.
Der Speicher- und Unix-Distributor Magirus verzeichnet in den ersten sechs Monaten seines Geschäftsjahres ein Umsatzwachstum von über 16% (auf 256 Mio. Euro). Während das Geschäft in Deutschland offensichtlich stagniert, habe man in Skandinavien, Frankreich und Italien "sehr erfolgreich" operiert. Auch in der Schweiz sei der Umsatz zweistellig gewachsen und man habe Marktanteile gewonnen, so die Mitteilung.
Magirus berichtet von einem starken Backlog (Auftragsbestand) und einem sehr guten Auftragseingang im Oktober und erwartet "eine signifikante Verbesserung unserer Rentabilität", wie Magirus-Chef Fabian von Kuenheim sagt.
Bei der Interpretation der guten Zahlen von Magirus ist aber zu beachten, dass der VAD in letzter Zeit in die Distribution von EMC und RedHat eingestiegen ist. Dies relativiert die Erfolgsmeldung des Paneuropäers (ein bisschen). (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.