

Mainframe-Konkurrent wird nach IBM-Klage gekauft - von IBM
3. Juli 2008, 08:26
"Es freut uns, Teil von IBM zu werden."
"Es freut uns, Teil von IBM zu werden."
Im November 2006 hatte IBM das kalifornische Unternehmen Platform Solutions (PSI) verklagt. Das 1999 gegründete Unternehmen hatte sich erdreistet, zu drohen, im folgenden Jahr Server für das Mainframe-Betriebssystem z/OS auf den Markt zu bringen. "Big Blue", unangefochtener Marktführer bei Mainframes, warf PSI vor, mit seiner Emulator-Software fünf IBM-Patente zu verletzen. PSI dürfe zudem die IBM-Betriebssysteme nur als Endkunde verwenden, nicht aber, sie an eigene Kunden weitergeben. PSI hatte Anfang 2007 mit einer Gegenklage wegen Monopolmissbrauchs reagiert.
Um diesen Konflikt zu lösen, hat IBM nun beschlossen, PSI zu kaufen. Wie gestern bekannt gegeben, werden die Technologie und die PSI-Mitarbeitenden Teil der IBM System z Business Unit innerhalb der IBM Systems and Technology Group. Der Kaufpreis wurde nicht mitgeteilt.
Von früheren Animositäten ist in der offiziellen Mitteilung nichts mehr zu spüren. "Es freut uns, Teil von IBM zu werden. Diese Übernahme macht für die beiden Unternehmen am meisten Sinn", lässt sich PSI-Chef Michael Maulick zitieren. Das Verfahren ist eingestellt worden. (Maurizio Minetti)
Loading
Bei 08Eins übernimmt Marc Cadalbert
Der bisherige Inhaber und CEO des Churer Softwarehauses, Haempa Maissen, will seine Karriere neu ausrichten.
MCS Software geht in neue Hände
Nach 27 Jahren verkauft Gründer Georg Conrad das Berner Softwarehaus an Eric Gutmann.
Es ist so weit: EWL weiht Rechenzentrum im Wartegghügel ein
Nach nunmehr 10 Jahren ist eines der modernsten Datacenter der Schweiz in der ehemaligen Luzerner Zivilschutzanlage offiziell eröffnet worden.
Neue Rechenzentren haben in Irland einen schweren Stand
Irland gilt als grosser Tech-Hub. Doch die Energiebehörde schiebt RZ-Neubauten wegen des Stromverbrauchs einen Riegel vor. Interxion muss ein Millionenprojekt stoppen.