Sponsored

Managed OpenShift: schnell und sicher

  • openshift
  • technologien
  • aspectra
image

Geschäftskritische Anwendungen? Dann hat Ihr Unternehmen besondere Bedürfnisse: Kurze Release-Zyklen, Technologiefreiheit und Sicherheit stehen ganz oben auf Ihrer Wunschliste.

Die Entwicklungszeiten und die Produktzyklen werden immer kürzer, um eine schnelle Reaktion auf Marktanforderungen zu ermöglichen. Gleichzeitig hat ein störungsfreier und sicherer Betrieb von unterschiedlichen geschäftskritischen Anwendungen höchste Priorität. Managed OpenShift ist dafür konzipiert, auf diese vielfältigen Bedürfnisse gleichzeitig einzugehen – ganz besonders seit Red Hat OpenShift 4. Die wichtigsten Vorteile:
  1. Agilität ist alles. Sie möchten Releasezyklen verkürzen? Der Prozess der kontinuierlichen Integration (Continuous Integration, CI) und kontinuierlichen Bereitstellung (Continuous Delivery, CD) wird von OpenShift optimal unterstützt.
  2. Schneller auf den Markt. Sie wollen neue Produkte schneller lancieren? OpenShift ermöglicht mehr Effizienz, weil neue Applikationen schnell und automatisiert ausgerollt werden können.
  3. 24x7. Sie möchten bei alldem trotzdem ruhig schlafen? Dann empfiehlt sich eine Managed OpenShift-Lösung, bei der Support für die Plattform rund um die Uhr inbegriffen ist.
  4. Sicher in der Schweiz. Sie wollen, dass die Sicherheit Ihrer Kundendaten garantiert ist? Wer sich für Managed OpenShift bei aspectra entscheidet, weiss, dass die sensitiven Daten in der Schweiz bleiben.  
Mit Managed OpenShift bietet aspectra eine Container-Anwendungsplattform in der Private-Cloud, mit der unsere Kunden geschäftskritische Anwendungen schnell und sicher entwickeln und ausrollen können. Support rund um die Uhr gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb. Seit kurzem ist bei uns auch OpenShift 4 verfügbar, das viele neue Features und Vorteile bietet. 

  • Mehr über Managed Openshift 4 bei aspectra 
  • OpenShift 4 – What’s New? 

Loading

Mehr zum Thema

image

Twitter Blue in der Schweiz verfügbar

Ab sofort können sich Nutzerinnen und Nutzer für 7 Franken im Monat auch hierzulande bei Twitter abonnieren. Das ermöglicht beispielsweise die Bearbeitung von Tweets.

publiziert am 24.3.2023
image

Ethernet-Pionier erhält höchste Informatik-Auszeichnung

Der diesjährige Turing Award geht an Robert Metcalfe. Der Amerikaner bekommt den Preis für die Erfindung von Ethernet.

publiziert am 23.3.2023
image

Störung bei Mobilfunk von Salt

Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.

publiziert am 23.3.2023
image

Relio sichert sich Fintech-Lizenz

Die Finma hat dem Schweizer Startup Relio eine Fintech-Lizenz genehmigt. Das Jungunternehmen will nun ein digitales Geschäftskonto einführen.

publiziert am 23.3.2023