

Management-Kahlschlag bei Blackberry
25. November 2013, 15:55
Soeben erst hat der notleidende Smartphone-Hersteller Blackberry den Verkauf abgesagt respektive absagen müssen und den Konzernchef Thorsten Heins entlassen.
Soeben erst hat der notleidende Smartphone-Hersteller Blackberry den Verkauf abgesagt respektive absagen müssen und den Konzernchef Thorsten Heins entlassen. Nun werden, wie BlackBerry mitteilt, auch der Chef fürs Operative Kristian Tear sowie der Marketingchef Frank Boulben das Unternehmen verlassen. Zudem wird James Yersh den bisherigen Finanzchef Brian Bidulka ersetzen. Letzter soll allerdings noch für den Rest des Finanzjahres als spezieller Berater des CEO an Bord bleiben. Interimistisch führt derzeit John Chen das Unternehmen.
Chen plant anscheinend, die vakanten Positionen vorerst nicht neu zu besetzen sondern viele Fäden selbst in die Hand zu nehmen. Er danke den Abtretenden für ihre Leistungen, lässt er sich in der BlackBerry-Mitteilung zitieren, freue sich aber nun darauf, selbst direkter mit den Engineering-, Sales- und Marketingteams rund um die Welt zusammenzuarbeiten, um den Turnaround des Unternehmens zustande zu bringen. (vri/hjm)
Loading
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.
Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.