

Management übernimmt Namics
15. Juni 2012, 09:22Die Partner von Namics übernehmen per sofort das vollständige Kundenfolio und die 350 Mitarbeiter.
Die Partner von Namics übernehmen per sofort das vollständige Kundenfolio und die 350 Mitarbeiter.
Die 22, zum Grossteil seit über zehn Jahren bei Namics operativ tätigen,
Partner des Webdienstleisters Namics kaufen von PubliGroupe in einem Management Buy-out 91 Prozent des Aktienkapitals. Sie übernehmen das vollständige Kundenportfolio und sämtliche 350 Mitarbeitende der fünf Standorten in der Schweiz und Deutschland. Mit dem neuen Partnerschaftsmodell ohne externe Investoren möchte Namics nach eigenen Angaben die Voraussetzung für mehr Unabhängigkeit, Flexibilität und organisches Wachstum schaffen.
Und so bleibt, wie so oft, alles beim alten: Der bisheriger CEO Jürg Stuker (Foto) wird die Namics Gruppe zusammen mit dem gesamten Führungsteam auch in Zukunft leiten.
Seit 2000 hielt PubliGroupe eine Aktienmehrheit an Namics und will sich nun verstärkt auf die Kernbereiche Media Sales mit Publicitas, Search & Find mit local.ch und DMS mit technologie-unterstützten, skalierbaren Dienstleistungen für Werbeauftraggebende konzentrieren. (lvb)
(Foto: Jürg Stuker unter Creative-Commons-Lizenz.)
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.