

Manager-Rochade bei Avaloq
12. Januar 2018 um 15:11
Tobias Unger ist neuer Regional Manager Switzerland und Mitglied des Group Executive Boards von Avaloq.
Tobias Unger ist neuer Regional Manager Switzerland und damit auch Mitglied des Group Executive Boards von Avaloq. Ebenfalls neu in der Konzernleitung sind Brian Hurdis und Chris Beukers.
Der Bankensoftwarehersteller Avaloq meldet weitere Veränderungen in seinem Executive Board. Es werden gleich drei neue Mitglieder ernannt. Namentlich sind dies APAC-Chef Chris Beukers, Tobias Unger, der zum Regional Manager Switzerland und Liechtenstein ernannt wurde sowie der neue Chief Service Delivery Officer Brian Hurdis.
Nach der kürzlich erfolgten Übergabe der Position des Group CEO von Francisco Fernandez an Jürg Hunziker stärke man nun die Organisation, um die Standardisierung voranzutreiben und eine skalierbare Struktur für beschleunigtes Wachstum zu schaffen, schreibt Avaloq. Man wolle verstärkt als integrierter Anbieter am Markt auftreten, der Software und Services aus einem Guss biete, präzisiert das Unternehmen auf Anfrage.
Tobias Unger löst Michael Rogenmoser ab, der im Unternehmen bleibt und weiterhin gewisse Vertriebsfunktionen in der Schweiz verantworte. Unger ist seit 2016 bei Avaloq tätig. Er folgte 2016 als CEO des schweizerischen Service Center – damals noch B-Source – auf Markus Gröninger. Vor seinem Wechsel zu Avaloq war Unger in leitenden Positionen bei der Falcon Private Bank tätig. Davor arbeitete er mehrere Jahre lang in verschiedenen Rollen bei der Schweizer Grossbank UBS.
Brian Hurdis wurde zum Chief Service Delivery Officer (CSDO) berufen, eine Rolle die neu in der Avaloq-Konzernleitungsebene ist. Hurdis wird als erfahrener Technologieberater mit Erfahrung in der Führung von Grossunternehmen vorgestellt. Bei Avaloq werde er nun die Bereiche verantworten, die das Unternehmen "Banking Operations" nennt. Dazu gehört etwa ein Teil des Service-Center-Businesses in der Schweiz, Singapur und in Deutschland.
Chris Beukers, Regional Manager APAC, ist seit kurzem bei Avaloq. Er sie ein erfahrener Branchenexperte, der auf über 25 Jahre Tätigkeit im Raum Asien-Pazifik zurückblicke, zuletzt bei Pactera International. (kjo)
Loading
Das sind die Top-CIOs der Schweiz
EY und Confare haben erneut die besten IT-Verantwortlichen ausgezeichnet. CIO des Jahres wurde Markus Köpfli von Mettler-Toledo.
Competec-CEO Martin Lorenz geht
Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch andererseits stehen unterschiedliche strategische Ansichten hinter der Trennung.
Sandra Tobler gibt CEO-Posten von Futurae ab
Seit Beginn wurde das Security-Startup von der Mitgründerin geführt. Nun hat Futurae Philippe Cayrol zum CEO ernannt.
Neuer Zentraleuropa-Chef von Cognizant leitet von Zürich aus
Der ehemalige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Head of Central Europe des IT-Dienstleisters und Consultants.