

Manager-Rochaden bei UPC Cablecom
10. Mai 2011 um 09:58
Beim Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom kommt es zu einigen Wechseln auf Führungsebene.
Beim Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom kommt es zu einigen Wechseln auf Führungsebene. Alexander Lorenz ist per 1. Juni 2011 zum neuen Vice President Network Services ernannt worden. Er kommt von Kabel Deutschland, wo er bisher für den Betrieb, die Entstörung und die Bereitstellung verantwortlich war. Weiter übernimmt Alfred Seiler, bisheriger Vice President Network Services, die neu geschaffene Position des Vice President Technology.
Auch in der Verkaufsorganisation gibt es eine Neuordnung: Eva Slack übernimmt per 1. Juli 2011 die Funktion Vice President Sales. Sie arbeitet seit 2000 für den Mutterkonzern Liberty Global, zuletzt als Vice President Sales von UPC Holland. Der bisherige Vice President Sales Raymond Loehr kehrt nach Holland zurück, wo er eine neue Aufgabe als Vice President Customer Experience in der europäischen Konzernzentrale in Amsterdam übernimmt. (mim)
Loading
Kundenmessung: Swisscom erhält Zuschlag der SBB
Die SBB wollen Kundenströme an den Bahnhöfen messen. Die Ausschreibung für das System sorgte für viel Wirbel und wurde vom Bahnbetrieb geändert. Jetzt erhielt Swisscom Broadcast den Zuschlag.
"Es wird oft vergessen, die Transformation ins Projektbudget einzurechnen"
Stefan Lobmeyer ist Change Manager für IT-Projekte bei Behörden. Wir haben mit ihm über häufige Fehler und die Komplexität von Ausschreibungen gesprochen.
Fachkräftemangel bremst Digitalisierung der Steuerverwaltung
Die Eidgenössische Steuerverwaltung tut sich schwer mit dem Recruiting von IT-Fachleuten. Auch beim bundeseigenen IT-Dienstleister BIT gibt es nicht genügend Ressourcen.
Quickline wechselt CEO und CMO aus
Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.