

Marcel Borgo wird Chef von HP Schweiz
19. Oktober 2012 um 15:30Nach dem Weggang von Hauke Stars ist die Position des Managing Directors HP Schweiz wieder besetzt. Nachfolger für die PC- und Druckerdivision gesucht.
Nach dem Weggang von Hauke Stars ist die Position des Managing Directors HP Schweiz wieder besetzt. Nachfolger für die PC- und Druckerdivision gesucht.
Marcel Borgo (Foto) übernimmt per 1. Dezember 2012 die Leitung von HP Schweiz. Der 54-Jährige folgt auf Hauke Stars, die nach fast sechs Jahren bei HP zur Deutschen Börse wechselt. Borgo war bis anhin Stellvertreter von Stars und Mitglied der Geschäftsleitung von HP Schweiz.
Laut der Medienmitteilung ist Borgo seit 1989 bei HP. In den letzten sechs Jahren hat er die Personal Systems Group von HP Schweiz geführt. Davor war er Verkaufsleiter Schweiz für den Bereich Enterprise Storage and Server sowie für das gesamte Dienstleistungsgeschäft. HP suche nun einen Nachfolger für die PC- und Druckerdivision, so das Unternehmen gegenüber inside-channels.ch.
Borgos Schwerpunkte
Borgo werde drei Schwerpunkte für HP Schweiz setzen: Erstens will er HPs Position im Bereich Cloud-Lösungen stärken, insbesondere das europäische Cloud Service Center von HP in der Schweiz ausbauen. Zweitens die grosse Nachfrage der Kunden nach Security-Lösungen abdecken. Darin verfügt HP nach eigenen Angaben über ein breites Portfolio an Produkten und Lösungen. Drittens sind Unternehmen gefordert durch die starke Zunahme unstrukturierter Daten wie E-Mails, Textdokumente oder Präsentationen. HP verfüge auch in diesem Fall über die führende Lösung, um solche Daten optimal zu verwalten und auszuwerten, so die Mitteilung.
"HP Schweiz ist in den letzten Jahren deutlich über dem Markt gewachsen. Mit den drei oben genannten Schwerpunkten, mit den innovativen Produkten vom Datacenter bis zum Workplace sowie HPs integrierten Lösungen werden wir unsere Kunden auch in Zukunft optimal unterstützen. Dies selbstverständlich zusammen mit den Business-Partnern," lässt sich Borgo zitieren. (lvb)
Loading
Rackspace streicht Stellen
In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.
AEW Energie holt sich erstmals einen CDO
Christoph Kuen soll beim Aargauer Energieunternehmen den neuen Bereich Digitalisierung aufbauen. Auch im Verwaltungsrat hat AEW digitale Kompetenzen gestärkt.
IT-Bildungsoffensive St.Gallen leistet sich eine Austauschplattform
Die "Zitbox" war ursprünglich nicht vorgesehen. Jetzt aber hat die Plattform für Schulleitungen und Lehrpersonen den Status eines Teilprojekts erhalten.
NTT ernennt neue Geschäftsleiter für die Schweiz
Christoph Kurzke, Philipp Blum und Matthias Schweizer stossen zum Management von NTT Data Business Solutions Schweiz.