

Mark Holenstein ist neuer COO bei Appway
9. November 2021, 15:38Appway verändert sich weiter. Der Softwareanbieter für die Finanzbranche hat mit Mark Holenstein einen neuen Chief Operating Officer verpflichtet.
Nachdem im April 2021 bereits Benedict Geissler als neuer Chief Revenue Officer vorgestellt worden ist, kommt es beim Spezialisten für Workflow-Automatisierung zu einer weiteren Personalmutation. In einer Mitteilung informiert das Unternehmen, dass Mark Holenstein die Funktion des COO per 1. November 2021 übernommen hat. Die Geschäftsleitung der Firma besteht gemäss deren Website neu aus 5 Personen. Holenstein teilt sich die Leitung des operativen Geschäfts mit Marko Totaro. Während Holenstein das operative Go-to-Market mit den Gebieten Verkauf, Marketing und Services leitet, führt Totaro die Bereiche Finanzen, Licensing, Pricing, Legal, IT und HR. Das Unternehmen bestätigte dies auf eine entsprechende Anfrage von inside-it.ch.
Mark Holenstein ist "lic. oec. HSG in Finance & Controlling" und arbeitete zuvor unter anderem für zwei Unternehmenssoftware-Startups: Signavio, ein SAAS-Anbieter für Geschäftsprozessmanagement und Mining, und Hybris, ein Anbieter von E-Commerce-Software. Beide wurden von SAP aufgekauft. In der Medienmitteilung blickt der neue COO auf seine Zeit bei den zwei Startups zurück und nennt Appway ein Unternehmen, dass ähnliche Voraussetzungen wie die beiden mit sich bringe.
Loading
Das Schweizerische Nationalmuseum sucht erstmals eine Leitung Digitale Transformation
Auch die Museumswelt ist im digitalen Wandel. Dem will das Nationalmuseum mit einer neuen Geschäftsleitungsstelle und entsprechender Abteilung Rechnung tragen.
In Zürich werden auch die Stühle smart
Im Rahmen von Smart City Zürich testet die Stadt neue Sensoren. Diese sollen an öffentlichen Stühlen Sitzdauer, Lärmpegel und mehr messen.
Weiterhin kaum Arbeitslose in der ICT
Die Arbeitslosenquote in der Informatik bleibt tief. Fachkräfte sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt und Stellen bleiben teilweise lang unbesetzt.
Google wird bald Nachbar von AWS am Zürcher Seeufer
Google baut seine Büroräumlichkeiten in Zürich weiter aus und zieht demnächst im ehemaligen Schweizer IBM-Hauptsitz ein. In der Nähe hat sich bereits AWS eingerichtet.