

Marshal ist wieder unabhängig
21. August 2006 um 05:10
Der zwischenzeitlich, nach der Übernahme durch NetIQ 2002, etwas in der Versenkung verschwundene, ursprünglich neuseeländische Hersteller von Security-Produkten Marshal ist nach einem Management-Buy-out wieder unabhängig.
Der zwischenzeitlich, nach der Übernahme durch NetIQ 2002, etwas in der Versenkung verschwundene, ursprünglich neuseeländische Hersteller von Security-Produkten Marshal ist nach einem Management-Buy-out wieder unabhängig. Nun will man unter eigenem Namen auch wieder aktiver auf dem europäischen Markt auftreten. Das neue Hauptquartier wurde in Grossbritannien aufgeschlagen.
Marshal spezialisiert sich mit Produkten wie MailMarshal SMTP, MailMarshal Exchange oder WebMarshal auf Mail- und Content-Security.(hjm)
Loading
IT-Prominenz fordert Denkpause für KI-Entwicklung
Das KI-Wettrüsten spitzt sich immer mehr zu. In einem offenen Brief fordern Experten aus der Tech-Industrie Regulierungen, bevor es zu spät ist.
Rackspace streicht Stellen
In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.
USA verbieten sich teilweise den Einsatz von Spyware
Präsident Joe Biden hat seiner Regierung den Einsatz von "kommerzieller Spyware" verboten. Mit diesem Wortlaut lassen sich die USA eine Hintertür offen.
Disney killt seine Metaverse-Sparte
Nur ein Jahr nach der Gründung wird die Abteilung wieder geschlossen. Mindestens 50 Mitarbeitende verlieren Ihre Stelle beim Unterhaltungsriesen.